Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement

Titre: Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement

Dossier / Travail , 2016 , 29 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marco Menz (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Hausarbeit möchte der Autor, gemäß dem Titel und der ihm gegebenen Zielsetzung, die Formen, Möglichkeiten und Grenzen von Product Placement aufzeigen. Hierfür werden zunächst die Grundlagen des Instruments erläutert und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten sowie die Formen und Arten von Product Placement aufgezeigt. Anschließend wird auf die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen des Instruments näher eingegangen und abschließend die Umsetzung eines Placements erläutert, sowie abschließend die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Diese Hausarbeit wurde im Modul operatives Marketingmanagement an der Fachhochschule Erfurt erstellt. Thema ist eine kurze Darstellung des Kommunikationsinstruments "Product Placement", welches in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen hat und auch auf Internetplattformen wie Youtube und anderen immer mehr ins Gespräch gerät. In der Arbeit wird hauptsächlich auf Product Placement im eigentlichen Sinne, also in Serien und Filmen Bezug genommen.

Product Placement ist ein - vor allem in den USA - häufig eingesetztes Marketinginstrument der Kommunikationspolitik. Doch welche Bedeutung Product Placement für die Werbetreibenden und die Medienproduzenten tatsächlich hat, lässt sich bereits anhand der Tatsache erahnen, dass der im November 2015 erschienene neueste Teil der James Bond-Reihe „Spectre“ zu rund zwei Dritteln durch Product Placement finan-ziert wurde und durch 13 Marken unterstützt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen
    • Definition
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Rechtslage in Deutschland / Rechtliche Grenzen
    • Abgrenzung zu Artverwandten Werbeformen
      • Abgrenzung zur Schleichwerbung
      • Abgrenzung zum Sponsoring
  • Erscheinungsformen und Arten des Product Placement
    • Auffächerung nach Art der Informationsübermittlungsmethode
    • Auffächerung nach Intensität der Einbindung des Produkts in die Handlung
    • Auffächerung nach der Art des platzierten Objekts
      • Product Placement im engeren Sinne
      • Generic Placement
      • Innovation Placement
      • Corporate Placement
      • Image Placement
      • Idea Placement
      • Country Placement
      • sonstige Placementformen
  • Ziele, Möglichkeiten, Grenzen und Umsetzung von Product Placement
    • Vernetzung mit klassischer Kommunikation
    • Zielsetzungen und Möglichkeiten
      • Zielsetzungen der Werbetreibenden
      • Zielsetzungen der Medienproduzenten
    • Wirkung von Product Placement
    • Grenzen und Risiken
      • Ethik
      • variierende Zuschauerreaktanz
    • Planung und Umsetzung eines Placements
    • Vor- und Nachteile von Product Placement
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Product Placement. Sie analysiert die verschiedenen Formen, Möglichkeiten und Grenzen dieser Marketingstrategie, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung in Filmen und Serien liegt. Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung, die rechtliche Situation in Deutschland, sowie die Abgrenzung zu vergleichbaren Werbeformen wie Schleichwerbung und Sponsoring. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Zielsetzungen von Werbetreibenden und Medienproduzenten sowie die Effektivität von Product Placement im Detail beleuchtet. Abschließend werden die Planung und Umsetzung eines Placements erläutert und die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

  • Definition und geschichtliche Entwicklung von Product Placement
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Abgrenzung zu anderen Werbeformen
  • Formen und Arten des Product Placement
  • Ziele und Möglichkeiten von Product Placement
  • Grenzen und Risiken des Product Placement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen von Product Placement. Es bietet eine umfassende Definition des Begriffs, betrachtet seine historische Entwicklung und beleuchtet die rechtliche Situation in Deutschland. Zudem werden die Unterschiede zu ähnlichen Werbeformen, wie beispielsweise Schleichwerbung und Sponsoring, aufgezeigt.

Kapitel zwei befasst sich mit den Erscheinungsformen und Arten des Product Placement. Es differenziert zwischen verschiedenen Formen, die sich nach der Art der Informationsübermittlung, der Intensität der Produktintegration in die Handlung und der Art des platzierten Objekts unterscheiden. Dabei werden diverse Placementformen wie Generic Placement, Innovation Placement, Corporate Placement, Image Placement und Idea Placement erläutert.

Kapitel drei befasst sich mit den Zielen, Möglichkeiten, Grenzen und der Umsetzung von Product Placement. Es beleuchtet die Vernetzung mit klassischer Kommunikation, analysiert die verschiedenen Zielsetzungen von Werbetreibenden und Medienproduzenten und untersucht die Wirkung von Product Placement. Darüber hinaus werden die ethischen und rechtlichen Grenzen sowie die Herausforderungen, die mit der Planung und Umsetzung von Product Placement verbunden sind, diskutiert.

Schlüsselwörter

Product Placement, Markenkommunikation, Werbeformen, Schleichwerbung, Sponsoring, Medienproduzenten, Werbetreibende, Zielgruppen, Medienrezeption, Ethik, Recht, Film, Fernsehen, Serien, Marketingstrategie, Integration, Produktplatzierung, Wirkung, Rezeption, Planung, Umsetzung, Vor- und Nachteile.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement
Université
Erfurt University of Applied Sciences  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,0
Auteur
Marco Menz (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
29
N° de catalogue
V321325
ISBN (ebook)
9783668208414
ISBN (Livre)
9783668208421
Langue
allemand
mots-clé
formen möglichkeiten grenzen umsetzung product placement TV Kino Filme Produkte Marke Marketing Marketinginstrument modern BWL Wirtschaftswissenschaften Fachhochschule Erfurt Drees
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marco Menz (Auteur), 2016, Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321325
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint