Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Szene oder Subkultur? Soziologische Betrachtung von LARP-Gemeinschaften

Título: Szene oder Subkultur? Soziologische Betrachtung von LARP-Gemeinschaften

Trabajo Escrito , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Valerie Enthaler (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Hausarbeit soll es vor allem um das bewusste Spielen einer Rolle beim sogenannten Live-Rollen-Spiel (kurz:LARP) gehen. Unter jugendsoziologischen und gesamtgesellschaftlich orientierten Theorien sollen nicht nur das Live-Rollen-Spiel, sondern auch die Akteure des Spieles betrachtet werden.

Hierzu möchte ich erst einen Überblick über theoretische Erkenntnisse Tönnies' und Plessners bezüglich Gemeinschaft und Gesellschaft geben, dann auf die moderne Theorie der posttraditionalen Gemeinschaft eingehen und schließlich den Begriff der Szene dem der Subkultur gegenüberstellen.

Der zweite Teil meiner Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen des LARP bevor ich dieses in der gegenwärtigen Gesellschaft durch die zuvor definierten Begriffe einordnen werde. In der Schlussbetrachtung fasse ich meine theoretischen Untersuchungen zusammen und gebe einen kurzen Ausblick auf Ziele und Grenzen des LARP. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die spannende Lebenswelt des LARP unter soziologischen Gesichtspunkten zu geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Strukturen
    • Gemeinschaft und Gesellschaft
    • Posttraditionale Vergemeinschaftung
    • Szene und Subkultur
  • LARP
    • Grundlagen des Live-Rollen-Spiels
    • LARP(-) zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft (?)
    • LARP(-) zwischen Subkultur und Szene (?)
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Lebenswelt des Live-Rollen-Spiels (LARP) unter soziologischen Gesichtspunkten. Sie untersucht die Rolle des LARP im Kontext von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die posttraditionale Vergemeinschaftung. Der Fokus liegt darauf, das LARP als Phänomen im Spannungsfeld zwischen Szene und Subkultur zu verstehen.

  • Gemeinschaft und Gesellschaft nach Ferdinand Tönnies und Helmuth Plessner
  • Das Konzept der posttraditionalen Vergemeinschaftung
  • Die Unterscheidung zwischen Szene und Subkultur
  • Die Einordnung des LARP in die gegenwärtige Gesellschaft
  • Ziele und Grenzen des LARP

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des LARP und dessen Einordnung in den soziologischen Diskurs dar. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Analyse des LARP gelegt. Hierbei werden die klassischen Konzepte von Gemeinschaft und Gesellschaft nach Tönnies und Plessner vorgestellt, sowie die moderne Theorie der posttraditionalen Vergemeinschaftung. Darüber hinaus wird die Unterscheidung zwischen Szene und Subkultur eingeführt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des LARP, bevor dieses in der gegenwärtigen Gesellschaft durch die zuvor definierten Begriffe eingeordnet wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Gemeinschaft, Gesellschaft, posttraditionale Vergemeinschaftung, Szene, Subkultur, Live-Rollen-Spiel (LARP), Rolle, Identität, Selbstverwirklichung, Kultur und Gesellschaft.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Szene oder Subkultur? Soziologische Betrachtung von LARP-Gemeinschaften
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
1,0
Autor
Valerie Enthaler (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V321899
ISBN (Ebook)
9783668212350
ISBN (Libro)
9783668212367
Idioma
Alemán
Etiqueta
szene subkultur soziologische betrachtung larp-gemeinschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Valerie Enthaler (Autor), 2015, Szene oder Subkultur? Soziologische Betrachtung von LARP-Gemeinschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321899
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint