Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Kompetenzmanagement. Methoden der Kompetenzmessung

Titre: Kompetenzmanagement. Methoden der Kompetenzmessung

Texte Universitaire , 2011 , 40 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Enrico Baumann (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Ausarbeitung befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Ausgestaltung von Kompetenzmessverfahren.

Im Zuge eines Fachkräftemangels wird die Einstellung kompetenter Mitarbeiter zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Begriff der Kompetenz erlangt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung. Bevor Kompetenzen jedoch genutzt und weiterentwickelt werden können, muss ihr Vorhandensein beim jeweiligen Mitarbeiter festgestellt werden, sie müssen gemessen werden. Hierzu stehen Unternehmen zahlreiche verschiedene Methoden zur Verfügung, die in verschiedenen Bestandteilen des Personalmanagements angewendet werden können.

Es werden verschiedene Ansätze, wie z. B. testbasierte, interviewbasierte oder Assessment-Center-Ansätze vorgestellt und kritisch betrachtet. Es werden jeweils der Aufbau der verschiedenen Verfahren, die gemessenen Kompetenzen, die Auswertung und – besonders bei den testbasierten Methoden – die Gütekriterien der Verfahren betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Testbasierte Ansätze zur Kompetenzmessung
    • Die Gütekriterien testbasierter Ansätze
      • Hauptgütekriterien
      • Nebengütekriterien
    • Vorstellung ausgewählter Kompetenztests
      • KODEⓇ - Kompetenzdiagnostik und -entwicklung
      • COMPRO+Ⓡ Competence Profiling
      • Vergleich beider Testverfahren
  • Assessment Center-basierter Ansatz zur Kompetenzmessung
    • Allgemeines
    • Das Lernpotential-Assessment Center
    • Konzeption eines Beispiel-ACs
      • Vorgehen bei der Konzeption
      • Das Assessment Center
  • Die Kompetenzbiographie
  • Weitere Ansätze zur Kompetenzmessung
  • Interviewbasierter Ansatz zur Kompetenzmessung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit verschiedenen Ansätzen zur Messung menschlicher Kompetenzen. Es werden sowohl testbasierte Ansätze wie auch Assessment Center, Interviews und die Kompetenzbiografie vorgestellt und kritisch betrachtet.

  • Gütekriterien wissenschaftlicher Tests
  • Testbasierte Ansätze zur Kompetenzmessung
  • Assessment Center als Methode zur Kompetenzmessung
  • Die Kompetenzbiographie als Instrument zur Kompetenzmessung
  • Interviewbasierte Ansätze zur Kompetenzmessung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit testbasierten Ansätzen zur Kompetenzmessung. Es werden die wichtigsten Gütekriterien wissenschaftlicher Tests, wie Objektivität, Reliabilität und Validität, vorgestellt. Anschließend werden zwei gängige Kompetenztests, KODEⓇ und COMPRO+Ⓡ, detailliert beschrieben und verglichen.

Das zweite Kapitel behandelt den Assessment Center-basierten Ansatz zur Kompetenzmessung. Es wird das Lernpotential-Assessment Center vorgestellt und die Konzeption eines Beispiel-ACs erläutert.

Das dritte Kapitel widmet sich der Kompetenzbiografie als Instrument zur Kompetenzmessung.

Das vierte Kapitel präsentiert weitere Ansätze zur Kompetenzmessung.

Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem interviewbasierten Ansatz zur Kompetenzmessung.

Schlüsselwörter

Kompetenzmessung, Kompetenztests, Gütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, Assessment Center, Kompetenzbiografie, Interviewbasierte Ansätze, KODEⓇ, COMPRO+Ⓡ

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kompetenzmanagement. Methoden der Kompetenzmessung
Université
Leipzig University of Applied Sciences
Note
1,3
Auteur
Enrico Baumann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
40
N° de catalogue
V321900
ISBN (ebook)
9783668206724
ISBN (Livre)
9783668206731
Langue
allemand
mots-clé
Kompetenzmessverfahren Kompetenzen Mitarbeiter Personalmanagement Assessement-Center Methoden Erfolgsfaktor Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Enrico Baumann (Auteur), 2011, Kompetenzmanagement. Methoden der Kompetenzmessung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321900
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint