Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Das Verhältnis von Europäischer Union und Europarat

Titre: Das Verhältnis von Europäischer Union und Europarat

Dossier / Travail , 2016 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Michael Piel (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Europäische Union (EU) und der Europarat (ER) sind zwei wichtige zwischenstaatliche beziehungsweise überstaatliche Organisationen, welche beide in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind.

Da beide Organisationen ähnliche Ziele verfolgen, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Reichweiten, da alle Mitgliedsstaaten der EU auch Mitglieder des ER sind und da beide Organisationen die gleiche Flagge und Hymne verwenden, fällt eine Unterscheidung jedoch oft schwer.

Diese Arbeit soll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Organisationen ebenso herausarbeiten wie deren Zusammenarbeit und Verflechtungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehungsgeschichte
    • Gründung und Aufnahme weiterer Mitgliedsstaaten
  • Der Europarat
    • Aufgaben
  • Die Europäische Union
    • Bedeutendste Verträge
    • Gründung und Weiterentwicklung
    • Aufgaben
  • Verhältnis von Europäischer Union und Europarat
    • Formen der Zusammenarbeit
    • Probleme bei der Zusammenarbeit und Konkurrenz
    • Beitritt der EU zur EMRK
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Europarat (ER). Sie befasst sich mit der Entstehungsgeschichte beider Organisationen und beleuchtet die Aufgaben und Ziele, die sie verfolgen. Darüber hinaus werden die Formen der Zusammenarbeit zwischen EU und ER sowie die Herausforderungen und Konflikte, die in diesem Kontext auftreten, untersucht.

  • Entstehungsgeschichte der EU und des ER
  • Aufgaben und Ziele von EU und ER
  • Zusammenarbeit zwischen EU und ER
  • Herausforderungen und Konflikte in der Zusammenarbeit
  • Beitritt der EU zur EMRK

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Verhältnisses zwischen EU und ER. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehungsgeschichte beider Organisationen, angefangen von den ersten Bestrebungen nach einem vereinten Europa bis hin zur Gründung der EU und des ER. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf den Europarat und seine Aufgaben. Das vierte Kapitel beleuchtet die Europäische Union und ihre wichtigsten Verträge, ihre Gründung und Weiterentwicklung sowie ihre Aufgaben. Im fünften Kapitel wird das Verhältnis von EU und ER im Detail betrachtet, wobei die Formen der Zusammenarbeit, die Probleme und die Konkurrenz zwischen den beiden Organisationen im Vordergrund stehen. Das Kapitel beleuchtet auch den Beitritt der EU zur EMRK. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des europäischen Integrations- und Zusammenschlussprozesses. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Europäische Union, Europarat, EMRK, Verhältnis, Zusammenarbeit, Konkurrenz, Integration, Menschenrechte, Rechtsstandards, Geschichte, Aufgaben, Ziele.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Verhältnis von Europäischer Union und Europarat
Cours
Rechtsstandards in der EU
Note
1,3
Auteur
Michael Piel (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
15
N° de catalogue
V321956
ISBN (ebook)
9783668212510
ISBN (Livre)
9783668212527
Langue
allemand
mots-clé
verhältnis europäischer union europarat
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Piel (Auteur), 2016, Das Verhältnis von Europäischer Union und Europarat, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321956
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint