Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur

Das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. Mögliche Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland

Titre: Das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. Mögliche Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland

Thèse de Bachelor , 2015 , 30 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Thomas Craemer (Auteur)

Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit Juli 2013 verhandeln die USA und die EU die Schaffung eines Freihandels- und Investitionsschutzabkommens im Rahmen der Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). Zielsetzungen der Verhandlungspartner sind die Verbesserung des gegenseitigen Marktzugangs, Bürokratieabbau und die regulatorische Zusammenarbeit (Europäische Kommission, 2015).

Die im April 2015 ausgedehnte Anzahl der Verhandlungsrunden sowie der breite öffentliche Diskurs umfassen eine Vielzahl von Themengebieten, die im Zusammen- hang mit TTIP zu diskutieren sind. Zentrale Felder bilden dabei die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Liberalisierung, der Verbraucherschutz, Umweltstandards und der Investitionsschutz. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit den möglichen Wirkungen von TTIP auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und betrachtet dabei keine Wechselwirkungen mit Ländern außerhalb des Freihandelsraums.

Exakte Vorhersagen sind insgesamt nicht möglich, da diese stark von der konkreten Umsetzung des Abkommens abhängen. Diese Arbeit soll einen ersten Beitrag dazu leisten, elementare Wirkungskanäle von TTIP auf die deutsche Produktion und Beschäftigung zu verstehen, um dadurch eine Beurteilung aktuell bedeutender Studien zu ermöglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Deutsch-amerikanische Handelsstruktur und theoretische Einordnung
    • 2.1 Umrisse der bilateralen Handelsverflechtung
    • 2.2 Tarifäre und nicht-tarifäre Handelshemmnisse
    • 2.3 Wirkungskanäle von TTIP aus Sicht der Außenwirtschaftstheorie
  • 3. Grundzüge bedeutender Studien
    • 3.1 Centre for Economic Policy Research London (CEPR)
    • 3.2 Ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
    • 3.3 Global Development and Environment Institute (GDAE)
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die potenziellen Auswirkungen des Freihandelsabkommens TTIP auf das deutsche Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Wirkungskanälen und der Analyse von Studien, die sich mit der Thematik befassen.

  • Die Struktur der deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und bestehende Handelsbarrieren
  • Die theoretischen Wirkungskanäle von TTIP auf die deutsche Außenwirtschaft
  • Die Ergebnisse von Studien des CEPR, des Ifo-Instituts und des GDAE
  • Die Bewertung der Studien im Lichte der Außenwirtschaftstheorie
  • Die Bedeutung von TTIP für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Hintergrund des Freihandelsabkommens TTIP. Kapitel 2 beleuchtet die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und analysiert die Auswirkungen von bestehenden Handelsbarrieren. Kapitel 3 präsentiert und bewertet die Ergebnisse von drei wichtigen Studien zum Thema TTIP.

Schlüsselwörter

TTIP, Freihandelsabkommen, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Außenwirtschaftstheorie, Handelsbarrieren, Studien, CEPR, Ifo-Institut, GDAE, Deutschland, USA, EU.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. Mögliche Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland
Université
University of Bonn  (Institute for International Economic Policy)
Note
1,7
Auteur
Thomas Craemer (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
30
N° de catalogue
V322973
ISBN (ebook)
9783668221055
ISBN (Livre)
9783668221062
Langue
allemand
mots-clé
TTIP Außenhandel Wachstum Ökonomie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Craemer (Auteur), 2015, Das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen TTIP. Mögliche Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322973
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint