Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Workshop "Wie werde ich glücklich?!" auf dem Kirchentag 2015 im Zentrum Älterwerden

Titre: Workshop "Wie werde ich glücklich?!" auf dem Kirchentag 2015 im Zentrum Älterwerden

Dossier / Travail , 2015 , 38 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Mandy Planitzer (Auteur), Theresa Görtz (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Workshop ist eine theoretische Arbeit, die nicht praktisch durchgeführt wurde, aber zur Durchführung vorbereitet wurde. Gedanklich versetzen sich die beiden Gemeindepädagoginnen, Mandy Planitzer und Theresa Görtz, in das Setting des Kirchentags 2015 im Zentrum "Älterwerden" und planen diesen Workshop hauptsächlich für die Seniorenarbeit zum Thema Glück.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
    • A.1 Thema „Wie werde ich glücklich?!“
    • A.2 Meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema
    • A.3 Mindmap zum Thema
  • B. Bedingungsanalyse: Die Zielgruppe und die äußeren Bedingungen
    • B.1 Umfeld
    • B.2 TeilnehmerInnen
    • B.3 Person und Rolle der Leiterinnen
  • C. Sachanalyse: Fachwissenschaftliche Orientierung über das Thema
    • C.1 Was ist Glück?
    • C.2 Glück aus bezugswissenschaftlichen Perspektiven
      • C.2.1 Glück und Theologie
      • C.2.2 Glück und Philosophie
      • C.2.3 Glück und Hirnforschung
      • C.2.4 Glück und (Sport-) Medizin
    • C.3 Wie werde ich glücklich?!
  • D. didaktische Analyse
    • D.1 Voraussetzungen der Teilnehmenden
    • D.2 Exemplarität
    • D.3 Zukunftsbedeutung der Teilnehmenden
    • D.4 Lernzielformulierung
    • D.5 Medien, Materialien, Methoden, Sozialformen und Erläuterung der einzelnen Phasen
  • E. Literaturverzeichnis
  • F. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Workshop „Wie werde ich glücklich?!“ zielt darauf ab, den Teilnehmern eine Plattform für Reflexion und Austausch zum Thema Glück zu bieten. Ziel ist es, verschiedene Perspektiven auf das Glücklichsein zu beleuchten und den Teilnehmern dabei zu helfen, ihren eigenen Weg zum Glück zu finden.

  • Definitionen und Konzepte von Glück aus unterschiedlichen Perspektiven (Theologie, Philosophie, Hirnforschung, Psychologie)
  • Individuelle Faktoren, die zum Glücklichsein beitragen (Bedürfnisse, Werte, Lebensumstände)
  • Praktische Strategien und Übungen, um das eigene Glücklichsein zu fördern
  • Der Einfluss von Beziehungen und sozialen Kontakten auf das Glücklichsein
  • Das Bewusstsein für die eigene Lebensgestaltung und die Möglichkeit, diese aktiv zu gestalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Workshops stellt das Thema „Wie werde ich glücklich?!“ vor und erläutert die Entstehung der Workshopidee. Die persönlichen Erfahrungen der Leiterinnen mit dem Thema Glück werden aufgezeigt und eine Mindmap zum Thema präsentiert. Die Bedingungsanalyse beleuchtet das Umfeld des Workshops, die Zielgruppe und die Rolle der Leiterinnen. Die Sachanalyse bietet eine fachwissenschaftliche Orientierung über das Thema Glück, wobei verschiedene Perspektiven aus Theologie, Philosophie, Hirnforschung und Medizin beleuchtet werden. Die didaktische Analyse befasst sich mit den Voraussetzungen der Teilnehmer, der Exemplarität des Themas und den Zukunftsbedeutungen für die Teilnehmer. Die Planung des Workshops wird abschliessend vorgestellt.

Schlüsselwörter

Glück, Lebensgestaltung, Lebenszufriedenheit, Selbstfindung, Sinnfindung, Psychologie, Theologie, Philosophie, Hirnforschung, Medizin, Beziehungen, soziale Kontakte, Werte, Bedürfnisse

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Workshop "Wie werde ich glücklich?!" auf dem Kirchentag 2015 im Zentrum Älterwerden
Université
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Cours
Bildung im Alter
Note
1,3
Auteurs
Mandy Planitzer (Auteur), Theresa Görtz (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
38
N° de catalogue
V323770
ISBN (ebook)
9783668231801
ISBN (Livre)
9783668231818
Langue
allemand
mots-clé
workshop kirchentag zentrum älterwerden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mandy Planitzer (Auteur), Theresa Görtz (Auteur), 2015, Workshop "Wie werde ich glücklich?!" auf dem Kirchentag 2015 im Zentrum Älterwerden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323770
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint