Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Chimie

Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen

Durchführung, fachliche und didaktische Auswertung

Titre: Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen

Plan d'enseignement , 2015 , 14 Pages

Autor:in: Christoph Höveler (Auteur)

Didactique - Chimie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen eines modernen und spannenden Chemieunterrichts sind Experimente unverzichtbarer Bestandteil. Aufgrund von immer strengeren Gesetzen wird die Durchführung von so manchem Standard-Versuch erschwert bis unmöglich gemacht. Anbei ist eine Vielzahl von Versuchen für die Sekundarstufe 1 aufgeführt, welche so, zumindest in NRW, durchgeführt werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Fette und Öle
    • Durchführungen
    • Beobachtungen
    • Fachliche Auswertung
    • Didaktische Auswertung
  • Eiweiße
    • Durchführungen
    • Beobachtungen
    • Fachliche Auswertung
    • Didaktische Auswertung
  • Kohlenhydrate
    • Durchführungen
    • Beobachtungen
    • Fachliche Auswertung
    • Didaktische Auswertung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text befasst sich mit dem Thema Fette und Öle im Kontext von Lebensmittelchemie und Biologie. Er zielt darauf ab, die chemische Struktur und Eigenschaften von Fetten und Ölen zu erläutern, ihre Bedeutung im menschlichen Körper zu beleuchten und relevante Experimente zur Veranschaulichung der Konzepte vorzustellen.

  • Chemische Struktur und Eigenschaften von Fetten und Ölen
  • Löslichkeit und Polarität von Fetten und Ölen
  • Bedeutung von Doppelbindungen in Fettsäuren
  • Fette und Öle als Energieträger
  • Emulgatorwirkung von Lecithin

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Abschnitt "Fette und Öle" behandelt die Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Erforschung der Eigenschaften von Fetten und Ölen. Hierbei werden Themen wie Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, die Bedeutung von Doppelbindungen für die Reaktionsfähigkeit und die Funktion von Emulgatoren erörtert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Fette, Öle, Triglyceride, Fettsäuren, Doppelbindungen, Löslichkeit, Polarität, Emulgatoren, Lecithin, Van-der-Waals-Kräfte, Energiebilanzen

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen
Sous-titre
Durchführung, fachliche und didaktische Auswertung
Université
University of Wuppertal
Auteur
Christoph Höveler (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
14
N° de catalogue
V324100
ISBN (ebook)
9783668238169
ISBN (Livre)
9783668238176
Langue
allemand
mots-clé
schulorientiertes experimentieren chemieunterricht lebensmitteln fetten kohlenhydraten proteinen durchführung auswertung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Höveler (Auteur), 2015, Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324100
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint