Um den steigenden Kundenanforderungen und dem technologischen Fortschritt gerecht zu werden, wächst die Alpha Industries Gruppe von Jahr zu Jahr. Neben der Einstellung zusätzlichen Personals ist auch die Eröffnung weiterer Niederlassungen weltweit ein dauerhaftes Thema. Bereits existierende Niederlassungen haben jedoch auch mit dem Problem der Fluktuation zu kämpfen. Um diesem Problem entgegen zu wirken, werden von der Mutter in Düsseldorf Expatriates in die jeweiligen ausländischen Niederlassungen entsendet, um dort nicht nur neu entstandene Personallücken zu füllen sondern auch in Deutschland gesammeltes Wissen in dem jeweiligen Land an die Mitarbeiter weiter zu geben und auch um eigene Erfahrungen zu sammeln, neues Wissen sich anzueignen und notwendige Führungserfahrungen zu sammeln, um in Deutschland in einer höheren Position (wieder) einsteigen zu können.
Um diese Entsendung den Expatriates so einfach wie möglich zu machen, folgt an dieser Stelle ein Guide explizit für das Land USA, in dem auch einige Niederlassungen der Alpha Industries Gruppe sind. Aufgrund möglicher Konfliktpotentiale und den großen Differenzen zwischen der deutschen und amerikanischen Kultur, die nicht zuletzt aus Völkern bestehen, die unterschiedlich handeln, fühlen und denken , sind die Inhalte dieses Guides in die nachfolgenden Kapitel unterteilt. Inhalt dieses Guides sind eine Analyse des Ziellandes, Einblicke in die amerikanische Kultur, die (erste) Kontaktaufnahme, Kommunikation und ihre Wirkung, Meetings und Präsentationen sowie Verhandlungen, Entscheidungen und Verträge. Darüber hinaus werden auch die Themen Koordination und Zusammenarbeit, Führung und Motivation sowie auch Geschäftsessen und After Work behandelt. Abgeschlossen wird der Guide durch eine Auflistung der Do’s and Dont’s in den USA und ein abrundendes Fazit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Analyse des Landes
- Politik
- Ökonomie
- Umwelt
- Technik und Entwicklung
- Analyse nach Hofstede
- Die amerikanische Kultur, erste Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung
- Die Geschäftswelt
- Einblicke in die amerikanische Geschäftswelt
- Verhandlungen, Entscheidungen und Verträge
- Geschäftsessen und After Work
- Kommunikation und Wirkung
- Berufliches Miteinander
- Meetings und Präsentationen
- Koordination und Zusammenarbeit
- Führung und Motivation
- Do's and Dont's
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Studienarbeit befasst sich mit der amerikanischen Kultur und den Besonderheiten, die für Expatriates der Alpha Industries Gruppe relevant sind. Sie dient als praktischer Leitfaden für die erfolgreiche Integration in die amerikanische Arbeitswelt und soll explizit auf die Herausforderungen durch kulturelle Unterschiede eingehen.
- Analyse der politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den USA
- Bedeutung kultureller Unterschiede im Kontext der Geschäftswelt
- Effektive Kommunikation und Interaktion in der amerikanischen Kultur
- Erfolgreiche Integration in das berufliche Miteinander und die Arbeitskultur
- Praktische Tipps und Empfehlungen für den Umgang mit kulturellen Besonderheiten
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Alpha Industries Gruppe und die Notwendigkeit eines Guides für Expatriates vor. Sie skizziert die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und die Themen des Guides.
Das Kapitel "Analyse des Landes" befasst sich mit der politischen Struktur der USA, der wirtschaftlichen Situation und den Besonderheiten des Landes.
Das Kapitel "Die amerikanische Kultur, erste Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung" gibt einen Überblick über die amerikanische Kultur und erklärt wichtige Aspekte für die erste Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung.
Das Kapitel "Die Geschäftswelt" beleuchtet die Besonderheiten der amerikanischen Geschäftswelt, wie Verhandlungen, Entscheidungen und Verträge.
Das Kapitel "Kommunikation und Wirkung" behandelt die Besonderheiten der Kommunikation in der amerikanischen Kultur und die Wirkung von Sprache und Körpersprache.
Das Kapitel "Berufliches Miteinander" fokussiert auf Meetings, Präsentationen, Koordination und Zusammenarbeit sowie Führung und Motivation im amerikanischen Arbeitsumfeld.
Schlüsselwörter
Amerikanische Kultur, Expatriates, Alpha Industries Gruppe, Geschäftswelt, Kommunikation, Verhandlungen, Meetings, Präsentationen, Führung, Motivation, Do's and Dont's, kulturelle Unterschiede, Integration.
- Citation du texte
- Carolin Storz (Auteur), 2015, Die amerikanische Kultur verstehen und in der Arbeitswelt leben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334718