Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Forstwirtschaft / Forstwissenschaft

Metodología Complementaria para la Identificación de 150 Especies Utilizando el Color de la Madera y del Extractivo

Titel: Metodología Complementaria para la Identificación de 150 Especies Utilizando el Color de la Madera y del Extractivo

Bachelorarbeit , 2014 , 126 Seiten , Note: Ninguna

Autor:in: Job David Gámez Abelar (Autor:in)

Forstwirtschaft / Forstwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Según Russell (1956) un elemento clave en cualquier transacción de negocios que involucre madera, es la identificación de especies. Por lo que es imperioso conocer la especie a la cual pertenece la madera que se comercializa.
Por tal motivo, se tuvo a bien crear una metodología complementaria de identificación en la madera, que facilite el proceso de identificación, estableciendo dos clases de muestras: madera sólida y extractivos acuosos de madera, discriminando los diferentes tipos de madera que se encuentran en las especies, ´´albura´´, ´´duramen´´ y ´´sin diferencia entre albura y duramen´´, determinando el color de cada uno de ellos con el programa ´´ImageJ´´, creando así una tabla colorimétrica con el promedio y desviación estándar del color sumado a una paleta o muestrario de colores obtenidos; finalmente, con esta información, se creó un software, capaz de enlistar las posibles especies a las cuales podría pertenecer una pieza de madera desconocida, con un porcentaje de asertividad de identificación del 65% en las muestras de madera sólida. Consecuentemente, se estableció un protocolo de procedimientos destinados a la identificación complementaria de los dos tipos de muestras de este estudio, creando así, la metodología para la identificación complementaria de 150 especies utilizado el color de la madera y del extractivo.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • RESUMEN
  • ABSTRAC
  • DEDICATORIA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine ergänzende Methode zur Identifizierung von Holzarten zu entwickeln, um den Prozess der Holzidentifizierung zu vereinfachen. Die Methode basiert auf der Analyse des Farbtons von Holzproben und wässrigen Holzextrakten.

  • Entwicklung einer ergänzenden Identifizierungsmethode für Holzarten
  • Analyse des Farbtons von Holzproben und wässrigen Holzextrakten
  • Erstellung einer Farbtabelle mit Durchschnittswerten und Standardabweichungen für verschiedene Holzarten
  • Entwicklung einer Software zur Identifizierung von Holzarten basierend auf Farbdaten
  • Bewertung der Effektivität der entwickelten Methode

Zusammenfassung der Kapitel

  • RESUMEN: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen und stellt die Motivation für die Entwicklung der ergänzenden Identifizierungsmethode dar.
  • ABSTRAC: Dieses Kapitel bietet eine Zusammenfassung der Arbeit in englischer Sprache.
  • DEDICATORIA: In diesem Kapitel widmet der Autor die Arbeit seinen Eltern und Gott.

Schlüsselwörter

Holzidentifizierung, Farbanalyse, Holzarten, wässrige Holzextrakte, Farbtabelle, Software, Identifizierungsprotokoll.

Ende der Leseprobe aus 126 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Metodología Complementaria para la Identificación de 150 Especies Utilizando el Color de la Madera y del Extractivo
Veranstaltung
Ingeniería Forestal
Note
Ninguna
Autor
Job David Gámez Abelar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
126
Katalognummer
V334821
ISBN (eBook)
9783656989134
ISBN (Buch)
9783656989141
Sprache
Spanisch
Schlagworte
metodología complementaria identificación especies utilizando color madera extractivo
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Job David Gámez Abelar (Autor:in), 2014, Metodología Complementaria para la Identificación de 150 Especies Utilizando el Color de la Madera y del Extractivo, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334821
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  126  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum