Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Entwicklung eines Trainingsplans für einen 20-jährigen Studenten. Diagnose, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus und Mesozyklus

Titel: Entwicklung eines Trainingsplans für einen 20-jährigen Studenten. Diagnose, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus und Mesozyklus

Einsendeaufgabe , 2016 , 18 Seiten , Note: 0,8

Autor:in: Luis Frielingsdorf (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Einsendeaufgabe wird ein Trainingsplan erstellt mit dem Ziel, Muskelmasse aufzubauen, das Gewicht des Probanden zu reduzieren und das äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Basierend auf diesen Zielen wird ein Trainingsplan für Makro- und Mesozyklus erstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG AUFGABE 1.
    • Allgemeine Daten und biometrische Daten........
    • Krafttestung....
  • LÖSUNG AUFGABE 2...
  • LÖSUNG AUFGABE 3.……............
  • LÖSUNG AUFGABE 4…………………………...
  • LÖSUNG AUFGABE 5

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und Beurteilung von Trainingsdaten einer Testperson im Kontext von Krafttraining. Ziel ist es, die allgemeine Belastbarkeit und Trainingsfähigkeit der Person zu ermitteln, den aktuellen Leistungsstand zu bewerten und auf dieser Grundlage individuelle Trainingsziele und -methoden zu definieren.

  • Ermittlung der allgemeinen Belastbarkeit und Trainingsfähigkeit
  • Bewertung des aktuellen Leistungsstands
  • Definition individueller Trainingsziele und -methoden
  • Anwendung und Interpretation von Krafttests
  • Einbezug biometrischer Daten in die Trainingsgestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die allgemeinen Daten und biometrischen Daten der Testperson. Es werden wichtige Informationen wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive, berufliche Tätigkeit, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten sowie der zeitliche Verfügungsrahmen dargestellt. Zudem werden relevante biometrische Daten wie der Blutdruck analysiert und in Relation zu Normwerten gesetzt.

Kapitel 1.2 widmet sich der Krafttestung der Testperson. Es wird der Mehrwiederholungstest (X-RM-Test) erläutert und die Gründe für die Wahl dieser Testmethode im Kontext des aktuellen Leistungsstandes der Testperson dargestellt.

Schlüsselwörter

Krafttestung, Mehrwiederholungstest (X-RM-Test), Trainingsanfänger, biometrische Daten, Belastbarkeit, Trainingsfähigkeit, Leistungsstand, Trainingsziele, Trainingsmethoden, individuelle Trainingsgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung eines Trainingsplans für einen 20-jährigen Studenten. Diagnose, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus und Mesozyklus
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Dhfpg)
Note
0,8
Autor
Luis Frielingsdorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V335465
ISBN (eBook)
9783668264250
ISBN (Buch)
9783668264267
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre Krafttraining Diagnose Krafttestung ILB Zielssetzung Prognose Mesozyklus Makrozyklus Literaturrecherche Trainingslehre 1 biometrische Daten Allgemeine Daten Trainingsplan Mikrozyklus diabetes mellitus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luis Frielingsdorf (Autor:in), 2016, Entwicklung eines Trainingsplans für einen 20-jährigen Studenten. Diagnose, Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus und Mesozyklus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335465
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum