Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten

Título: Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten

Trabajo de Investigación , 2016 , 10 Páginas , Calificación: Keine

Autor:in: Mohamed Chaabani (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über das Epigramm zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht
    • Zum Epigramm
    • Der Fragebogen
      • Charakterisierung der Stichprobe
      • Konzipierung und Durchführung der Umfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht. Ziel ist es, die Einstellungen von Studierenden gegenüber dem Epigramm zu erfassen und zu analysieren. Dazu wurde eine Befragung durchgeführt, deren Ergebnisse in dieser Arbeit dargestellt werden.

  • Definition und Charakteristika des Epigramms
  • Rezeption des Epigramms im Literaturunterricht
  • Bedeutung des Epigramms für die Sprach- und Literaturvermittlung
  • Herausforderungen und Chancen bei der Behandlung von Epigrammen im Unterricht
  • Studierendenperspektive auf das Epigramm

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik des Epigramms ein und beleuchtet die Definition und die Merkmale dieser lyrischen Gattung. Es werden verschiedene Ansätze und Definitionen von unterschiedlichen Autoren vorgestellt und analysiert.
  • Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Rezeption des Epigramms im fremdsprachigen Literaturunterricht. Es werden die Ergebnisse einer Befragung von Germanistikstudenten vorgestellt, die Aufschluss über ihre Einstellungen und Erfahrungen mit Epigrammen im Unterricht geben.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung des Epigramms für die Sprach- und Literaturvermittlung. Es werden didaktische Ansätze und Möglichkeiten der Einbindung von Epigrammen in den fremdsprachigen Literaturunterricht aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Epigramm, fremdsprachiger Literaturunterricht, Lyrik, Gedichtform, Sprachvermittlung, Literaturvermittlung, didaktischer Ansatz, Studierendenperspektive, Befragung, Rezeption.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten
Universidad
University of Oran  (Fremdsprachen)
Calificación
Keine
Autor
Mohamed Chaabani (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
10
No. de catálogo
V337012
ISBN (Ebook)
9783668266117
ISBN (Libro)
9783668266124
Idioma
Alemán
Etiqueta
epigramm literaturunterricht eine betrachtung lyrik beispiel gattung daf-studierenden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mohamed Chaabani (Autor), 2016, Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337012
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint