Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten

Titre: Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten

Travail de Recherche , 2016 , 10 Pages , Note: Keine

Autor:in: Mohamed Chaabani (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studenten über das Epigramm zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Das Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht
    • Zum Epigramm
    • Der Fragebogen
      • Charakterisierung der Stichprobe
      • Konzipierung und Durchführung der Umfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht. Ziel ist es, die Einstellungen von Studierenden gegenüber dem Epigramm zu erfassen und zu analysieren. Dazu wurde eine Befragung durchgeführt, deren Ergebnisse in dieser Arbeit dargestellt werden.

  • Definition und Charakteristika des Epigramms
  • Rezeption des Epigramms im Literaturunterricht
  • Bedeutung des Epigramms für die Sprach- und Literaturvermittlung
  • Herausforderungen und Chancen bei der Behandlung von Epigrammen im Unterricht
  • Studierendenperspektive auf das Epigramm

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik des Epigramms ein und beleuchtet die Definition und die Merkmale dieser lyrischen Gattung. Es werden verschiedene Ansätze und Definitionen von unterschiedlichen Autoren vorgestellt und analysiert.
  • Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Rezeption des Epigramms im fremdsprachigen Literaturunterricht. Es werden die Ergebnisse einer Befragung von Germanistikstudenten vorgestellt, die Aufschluss über ihre Einstellungen und Erfahrungen mit Epigrammen im Unterricht geben.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung des Epigramms für die Sprach- und Literaturvermittlung. Es werden didaktische Ansätze und Möglichkeiten der Einbindung von Epigrammen in den fremdsprachigen Literaturunterricht aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Epigramm, fremdsprachiger Literaturunterricht, Lyrik, Gedichtform, Sprachvermittlung, Literaturvermittlung, didaktischer Ansatz, Studierendenperspektive, Befragung, Rezeption.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten
Université
University of Oran  (Fremdsprachen)
Note
Keine
Auteur
Mohamed Chaabani (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
10
N° de catalogue
V337012
ISBN (ebook)
9783668266117
ISBN (Livre)
9783668266124
Langue
allemand
mots-clé
epigramm literaturunterricht eine betrachtung lyrik beispiel gattung daf-studierenden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mohamed Chaabani (Auteur), 2016, Die lyrische Gattung Epigramm im fremdsprachigen Literaturunterricht bei DaF-Studenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337012
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint