In der Arbeit wird analysiert, welche Formen von internationalen Geschäfte in Russland generell möglich sind und welche Formen sich besonders in Russland etabliert haben. Es werden Beispiele von erfolgreichen Geschäften aufgezeigt sowie die Schwierigkeiten, notwendige Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen für den Aufbau eines internationalen Geschäfts in Russland untersucht.
Die Exporte nach Russland steigen seit dem Ende der großen Weltwirtschaftskrise von 2009 kontinuierlich an. Eine weitere positive Entwicklung wird durch die steigende Anzahl von Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung, wie beispielsweise Tochterunternehmen, Joint Ventures mit neuen Produktionsstätten und somit die Ausweitung des operativen Geschäftes abgebildet. Der Umsatz der Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung überstieg im Jahr 2012 das Exportvolumen. Hieraus lässt sich ableiten, von welch hoher wirtschaftlicher Relevanz die Aktivität deutscher Unternehmen in Russland ist und deshalb eine genauere Betrachtung als sinnvoll erachtet wird. Außerdem verfügt Russland über ein großes Potenzial für weitere Investitionen und wird als ein zukunftsträchtiger Markt in Europa gesehen.
Allerdings werden internationale Unternehmen in Russland mit vielseitigen Problemen konfrontiert, die in einigen Fällen sogar ein Scheitern zur Folge haben. Deswegen ist es wichtig, Erfolgsfaktoren der internationalen Geschäfte in Russland zu identifizieren und Wege und Mittel zielführend umzusetzen. Das Scheitern des Unternehmens ist häufig auf kulturelle Differenzen zurückzuführen. Daher liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den kulturellen Unterschieden. Es stehen folgende Forschungsfragen zur Diskussion:
Welche allgemeingültigen Erfolgsfaktoren sollten deutsche Unternehmen für internationale Geschäfte in Russland berücksichtigen? Wie können diese Faktoren systematisiert bzw. zugeordnet werden? Welche Organisationen und Personen sind hilfreich und entscheidend auf dem Weg zum Erfolg?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung und Forschungsfragen
- 2. Internationale Geschäfte auf dem russischen Markt.
- 3. Erfolgsfaktoren internationaler Geschäfte in Russland....
- 3.1 Erfolgsfaktoren in der Aufbauphase
- 3.2 Erfolgsfaktoren in der Aktivphase
- 4. Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit den Erfolgsfaktoren internationaler Geschäfte deutscher Unternehmen in Russland. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der kulturellen Unterschiede und ihrer Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen im russischen Markt.
- Analyse der wichtigsten Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen, die in Russland Geschäfte tätigen
- Systematisierung und Zuordnung dieser Erfolgsfaktoren
- Bedeutung kultureller Unterschiede für den Erfolg internationaler Geschäfte in Russland
- Identifizierung wichtiger Organisationen und Personen, die zum Erfolg beitragen können
- Bedeutung von Markteintritts- und Marktbearbeitungsformen für den Erfolg in Russland
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema und stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor. Es werden die Bedeutung des russischen Marktes für internationale Unternehmen und die Herausforderungen im Zusammenhang mit kulturellen Unterschieden beleuchtet.
Kapitel 2 befasst sich mit verschiedenen Markteintritts- und Marktbearbeitungsformen, die Unternehmen auf dem russischen Markt wählen können. Es werden Definitionen und Beispiele für gängige Formen der Geschäftstätigkeit vorgestellt, sowie deren Bedeutung für die strategische Planung von Unternehmen.
Kapitel 3 präsentiert die Erfolgsfaktoren internationaler Geschäfte in Russland. Es werden zwei Gruppen von Faktoren unterschieden: die Erfolgsfaktoren der Aufbauphase und die Erfolgsfaktoren der Aktivphase des internationalen Geschäfts.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen internationale Geschäfte, Russland, Erfolgsfaktoren, kulturelle Unterschiede, Markteintrittsformen, Marktbearbeitungsformen, strategische Planung, Aufbauphase, Aktivphase, Joint Ventures, Tochtergesellschaften, Export.
- Quote paper
- Veronika Keiner (Author), 2014, Erfolgsfaktoren für internationale Geschäfte in Russland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337381