Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Deutsch als Fremdsprache in Griechenland. Anwendbarkeit der Grammatiken und Grammtiktheorien im didaktischen Alltag

Título: Deutsch als Fremdsprache in Griechenland. Anwendbarkeit der Grammatiken und Grammtiktheorien im didaktischen Alltag

Trabajo Escrito , 2014 , 22 Páginas

Autor:in: Eleni Vlachou (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Folgende in mehreren Kapiteln strukturierte Arbeit, befasst sich im Großen und Ganzen mit der Grammatik und ihre Vermittlung im FSU. Ziel der Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der didaktischen Grammatik und ihre Beziehung zu den Grammatiktheorien darzustellen und zu beschreiben.

Die Arbeit beginnt mit der Deskription der Facetten bzw. der Kategorien der Grammatik, der Modelle der grammatischen Beschreibung (Grammatiktheorien) und der grammatischen Komponenten (Sprachebenen).

Im weiteren Verlauf wird das Lehrwerk „Magnet A2-Deutsch für junge Lerner“ beschrieben.

Danach wird das grammatische Phänomen des Perfekts, in Anlehnung an die verschiedenen Sprachebenen, die Grammatiktheorien und die didaktische Grammatik dargestellt.
Es folgen die Kommentierung bzw. Reflexion der didaktischen Anwendbarkeit der Grammatiktheorien im Lehrwerk aufgrund der Merkmale der didaktischen Grammatik und der Faktoren der Umformung einer linguistischen Grammatik in eine didaktische.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grammatiken, Grammatiktheorien und Sprachebenen
  • Beschreibung des Lehrwerks Magnet A2-Deutsch für junge Lerner.
    • Darstellung, Vermittlung und Anwendung des grammatischen Phänomens des Perfekts im Lehrwerk Magnet A2-Deutsch für junge Lerner....
    • Bezug auf die Sprachebenen und Bestimmung der Grammatiktheorie auf die sich das Lehrwerk für die Darstellung, Vermittlung und Anwendung des grammatischen Phänomens des Perfekts stützt.......
    • Merkmale der didaktischen Grammatik im Lehrwerk Magnet A2-Deutsch für junge Lerner
  • Anwendbarkeit der Grammatiktheorien im Lehrwerk.....
  • Schlussfolgerung........
  • Literatur- und Quellenverzeichnis ..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Grammatik und ihrer Vermittlung im Fremdsprachenunterricht (FSU). Sie analysiert die Beziehung zwischen didaktischer Grammatik und Grammatiktheorien und zielt darauf ab, die Anwendbarkeit von Grammatiktheorien im didaktischen Alltag des fremdsprachlichen Deutschunterrichts in Griechenland zu untersuchen.

  • Untersuchung der Kategorien und Facetten der Grammatik
  • Analyse verschiedener Modelle der grammatischen Beschreibung (Grammatiktheorien)
  • Darstellung der Sprachebenen
  • Anwendung des grammatischen Phänomens des Perfekts im Lehrwerk "Magnet A2-Deutsch für junge Lerner"
  • Bewertung der didaktischen Anwendbarkeit von Grammatiktheorien im Kontext des Lehrwerks

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Begriff der Grammatik definiert und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 1 beleuchtet die verschiedenen Arten von Grammatiken, die Modelle der grammatischen Beschreibung und die grammatischen Komponenten, die als Sprachebenen bezeichnet werden. Kapitel 2 beschreibt das Lehrwerk "Magnet A2-Deutsch für junge Lerner" und analysiert die Darstellung, Vermittlung und Anwendung des grammatischen Phänomens des Perfekts im Kontext des Lehrwerks. Dabei werden die verschiedenen Sprachebenen und die zugrundeliegende Grammatiktheorie untersucht. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendbarkeit der Grammatiktheorien im Lehrwerk und betrachtet die Merkmale der didaktischen Grammatik im Vergleich zu linguistischen Grammatiken.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Grammatik, Grammatiktheorien, didaktische Grammatik, Sprachebenen, Fremdsprachenunterricht, Perfekt, Lehrwerk, "Magnet A2-Deutsch für junge Lerner".

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Deutsch als Fremdsprache in Griechenland. Anwendbarkeit der Grammatiken und Grammtiktheorien im didaktischen Alltag
Autor
Eleni Vlachou (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
22
No. de catálogo
V337524
ISBN (Ebook)
9783668276529
ISBN (Libro)
9783668276536
Idioma
Alemán
Etiqueta
deutsch fremdsprache griechenland anwendbarkeit grammatiken grammtiktheorien alltag
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eleni Vlachou (Autor), 2014, Deutsch als Fremdsprache in Griechenland. Anwendbarkeit der Grammatiken und Grammtiktheorien im didaktischen Alltag, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337524
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint