Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne

Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe

Titre: Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 20 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Daniel Macher (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit soll untersuchen, wie aus Jugendlichen Teenager wurden und seit wann man von dieser neuen und eigenen Konsumentenschicht sprechen kann. Welche Vorraussetzungen beziehungsweise Umstände haben zu dieser Entwicklung geführt?

Aufgrund des aktuellen Forschungsstandes wird der Schwerpunkt der Untersuchung auf dem letzten Drittel der 50er Jahre liegen. Um jedoch eine stetige Entwicklung deutlich zu machen, wird zu Beginn der Analyse auf die Situation der Jugendlichen am Anfang des Jahrzehnts eingegangen. Im weiteren Verlauf wird versucht, die Faktoren herauszuarbeiten, die für die Entstehung des Teenagers wesentlich waren. Das Ende der Arbeit soll dazu dienen, die jungen Heranwachsenden und die Teenager-Kultur genauer zu betrachten.

Neben Quellen, wie zum Beispiel der Jugendzeitschrift BRAVO und amerikanischen Spielfilmen, werden in erster Linie die Untersuchungen von Kaspar Maase, Axel Schildt und Thomas Grotum als Hilfe dienen, die sich intensiv mit den Jugendlichen der 50er Jahre beschäftigt haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Situation junger Heranwachsender in der BRD der 50er Jahre
  • 2. Amerikanisierung und die Entstehung einer neuen Konsumkultur
  • 3. Die „Halbstarken\" - Eine Bewegung zwischen Konsum und Subkultur
  • 4. BRAVO - Der Erfinder des deutschen 'Teenagers'?
  • 5. Der 'Teenager' - Ein amerikanischer Traum und der perfekte Konsument
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung des Teenagers als eigenständige Konsumentengruppe im letzten Drittel der 1950er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Sie analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zu dieser Entwicklung führten.

  • Die Situation junger Heranwachsender in der BRD der 1950er Jahre
  • Die Einflüsse der amerikanischen Konsumkultur
  • Die Rolle von Jugendkulturen und Subkulturen
  • Die Bedeutung von Medien wie BRAVO für die Konstruktion des Teenager-Images
  • Der Teenager als idealer Konsument

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Situation junger Heranwachsender in der BRD der 1950er Jahre. Es werden die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die Arbeitslosigkeit, die Wohnsituation und die Freizeitaktivitäten der Jugendlichen dieser Zeit beschrieben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Amerikanisierung und der Entstehung einer neuen Konsumkultur in der BRD. Es analysiert die Einflüsse amerikanischer Medien und Produkte auf den Lebensstil junger Menschen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Jugendkultur der „Halbstarken“ und ihrer ambivalenten Beziehung zum Konsum.

Das vierte Kapitel untersucht die Rolle der Jugendzeitschrift BRAVO bei der Konstruktion des deutschen „Teenagers“.

Das fünfte Kapitel beleuchtet den „Teenager“ als idealen Konsumenten und analysiert die Strategien der Werbewirtschaft, um diese Zielgruppe anzusprechen.

Schlüsselwörter

Teenager, Konsumkultur, Amerikanisierung, Jugendkultur, BRAVO, Halbstarken, Wirtschaftswunder, Wiederaufbau, Modernisierung, Jugendzeitschriften, Werbung, Konsumentengruppe, 1950er Jahre, Bundesrepublik Deutschland.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe
Université
University of Hamburg  (Historisches Seminar)
Cours
Konsumgeschichte des 20. Jahrhunderts
Note
1,5
Auteur
Daniel Macher (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V337710
ISBN (ebook)
9783668270299
ISBN (Livre)
9783668270305
Langue
allemand
mots-clé
teenager erfindung konsumentengruppe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Macher (Auteur), 2011, Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337710
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint