Ist die Internet-Revolution für die Versandhandelsbranche genau so ein Geschenk des Himmels, wie die „Revolte der Ostdeutschen“ für den damals angeschlagenen Bundeskanzler Helmut Kohl? 1 Erlebt die Branche mit dem E-Commerce gewissermaßen eine Renaissance, welche dessen zukünftige Entwicklung wesentlich beeinflussen wird? 2 Diese Meinung vertreten zumindest Mitarbeiter von MCKINSEY in „Der Handel“ 03/2001. Dass die Versandhandelsbranche besonders in Deutschland schon seit längerem stagniert, ist kein Geheimnis und dass Versender Unsummen in die Implementierung von Internetauftritten, Tele-Shopping und Online-Shops investieren zeigt, wie viel Hoffung sie in diese neuen Medien setzten. Aus gegebenem Anlass werden deshalb die Einflüsse dieser neuen Technologien und besonders der des E-Commerce auf den Versandhandel genauer betrachtet. Die Entwicklung des klassischen Kataloggeschäfts als bisheriger Basisbaustein des Versandhandels wird ebenfalls beleuchtet. [...]
Inhaltsverzeichnis
- Wesen des Versandhandels
- Charakterisierung des Versandhandels
- Definition des Begriffes Versandhandel
- Rahmenbedingungen & rechtliche Grundlagen des Versandhandels
- Systematisierung des Versandhandels
- Versandhandel als spezielle Form des Einzelhandels
- Versandhandelsformen
- Entwicklung des Versandhandels
- Entstehung und Ausbildung des Versandhandels in Deutschland
- Entfaltung des Versandhandels in Europa
- Aktueller Zustand der Versandhandelsbranche
- Derzeitige Lage und Bedeutung des Versandhandels in Deutschland
- Bedeutung des deutschen Versandhandels für Europa
- Ausgangsbasis
- Grundlagen der Analyse
- Branchenanalyse des Versandhandels
- Das Konzept der Makroumweltanalyse
- Analyse der Makroumwelt
- Politisch-rechtliche Faktoren
- Ökonomische Entwicklung
- Technologische Entwicklung
- Gesellschaftliche Veränderungen
- Zusammenfassende Beurteilung der Branchenanalyse
- Entwicklungstrend der Branchensegmente E-Commerce und Katalogversand
- Prognostizierte Entwicklung der Gesamtbranche
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat das Ziel, einen Überblick über die Funktion, die Entstehung, die derzeitige Situation und die möglichen Entwicklungsperspektiven des institutionellen Versandhandels zu geben. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf dem Versandhandel Deutschlands, da dieser in Europa der Größte ist und ihm somit eine besondere Bedeutung zukommt.
- Definition und Abgrenzung des Versandhandels
- Entwicklung des Versandhandels in Deutschland und Europa
- Aktuelle Lage der Versandhandelsbranche
- Einfluss der Makroumwelt auf die Versandhandelsbranche
- Zukünftige strategische Entwicklung des Versandhandels
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel widmet sich dem Wesen des Versandhandels und beleuchtet dessen Definition, Rahmenbedingungen, Systematisierung und Entwicklung. Hier werden die verschiedenen Arten des Versandhandels sowie die relevanten rechtlichen Grundlagen erläutert. Anschließend wird der aktuelle Zustand der Versandhandelsbranche in Deutschland und Europa beschrieben, wobei die Bedeutung des deutschen Versandhandels für Europa hervorgehoben wird.
Im zweiten Kapitel erfolgt eine Analyse der Makroumwelt des Versandhandels. Es werden die wichtigsten politischen, ökonomischen, technologischen und gesellschaftlichen Faktoren untersucht, die Einfluss auf die Branche haben. Durch diese Analyse können die Entwicklungstrends der Branchensegmente E-Commerce und Katalogversand sowie die prognostizierte Entwicklung der Gesamtbranche beleuchtet werden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem institutionellen Versandhandel, insbesondere in Deutschland und Europa. Die zentralen Themen sind die Definition des Versandhandels, seine Entstehung und Entwicklung, die aktuelle Situation der Branche sowie die Einflüsse der Makroumwelt auf die zukünftige Entwicklung. Die Schlüsselwörter umfassen dabei Begriffe wie E-Commerce, Katalogversand, Online-Handel, Makroumweltanalyse, Branchenanalyse, strategische Entwicklung und Versandprinzip.
- Citar trabajo
- Sebastian Möller (Autor), 2004, Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33809