Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía política - Economía laboral

Natürliche Arbeitslosigkeit. Europäisch und national gesehen

Nachdruck 2016

Título: Natürliche Arbeitslosigkeit. Europäisch und national gesehen

Tesis , 1996 , 81 Páginas , Calificación: 2,25

Autor:in: Marc D. Sommer (Autor)

Economía política - Economía laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für das Vorwort der Erstauflage dieser überarbeiteten und erweiterten Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 wurde der damalige wirtschaftspolitische Sprecher der EVP Fraktion im EU Parlament Dr. Karl von Wogau gewonnen. Bei diesem Werk handelt es sich um einen unveränderten Nachdruck (2016).

Selbst wenn die Zahlengrundlage veraltet ist, die Aktualität dieser Thematik geht nie verloren.

Ein stabiles Wachstum kann durch funktionierende Wirtschaftsindikatoren wesentlichen Einflüssen unterliegen. Der Faktor Arbeit spielt als Indikator auf den zusammenwachsenden Volkswirtschaften nicht nur in Deutschland und Europa eine wesentliche Rolle.

Konjunkturelle Konzepte zu vervollkommnen setzen ordnungspolitische Regelungen voraus. Die Gründe der Arbeitslosigkeit unterliegen jedoch nicht nur konjunkturellen Schwankungen. Die natürliche Arbeitslosigkeit resultiert aus der strukturellen Unvollkommenheit des Arbeitsmarktes, der sich immer neuen Herausforderungen stellen muss.

Eine Koordination zwischen den Reagenten auf dem Arbeitsmarkt bedarf immer wieder einer neuen ordnungspolitischen und bildungspolitischen Akzentsetzung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Arbeitslosigkeit global betrachtet
  • Arbeitslosigkeit im europäischem Wirtschaftsraum
    • Europäische Betrachtungsweise der Arbeitslosigkeit
    • Die Regelung des Vertrages von Maastricht
    • Europäische Initiativen
    • Europäische Strukturpolitik für den Deutschen Wirtschaftsraum
  • Zwei Arten der Arbeitslosigkeit
    • Die konjunkturelle Arbeitslosigkeit
    • Die natürliche Arbeitslosigkeit
  • Die Arten der natürlichen Arbeitslosigkeit
    • Die saisonale Arbeitslosigkeit
      • Von saisonaler Arbeitslosigkeit Betroffene
      • Maßnahmen um die saisonale Arbeitslosigkeit zu verringern
    • Die friktionelle Arbeitslosigkeit
      • Gründe der friktionellen Arbeitslosigkeit
      • Die Bedeutung der friktionellen Arbeitslosigkeit
      • Möglichkeiten zur Verringerung
    • Die strukturelle Arbeitslosigkeit
      • Ursachen der strukturellen Arbeitslosigkeit
      • Die regional-strukturelle Arbeitslosigkeit
  • Zahlen zur Arbeitslosigkeit
  • Ordnungspolitische Reagenten aus dem Arbeitsmarkt
    • Leistungen des Arbeitsamtes
    • Die Rolle der privaten Arbeitsvermittlung
  • Weitere Gründe natürlicher Arbeitslosigkeit
    • Technologische Arbeitslosigkeit
    • Ökologie und natürliche Arbeitslosigkeit
  • Spezielle Gruppen von Arbeitslosen
    • Jugendarbeitslosigkeit
    • Die besondere Stellung der Frauen
    • Altersarbeitslosigkeit
  • Strukturen die die arbeitsmarktpolitischen Reaktionen beeinflußen
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Arbeitszeiten und Regularien
    • Güternachfrage und Arbeitslosigkeit
    • Pendler und Arbeitslosigkeit
  • Neue Gedanken zur Organisation auf dem Arbeitsmarkt
  • Erläuterungen zu den genannten Bildungsträgern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema der natürlichen Arbeitslosigkeit, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Form der Arbeitslosigkeit und untersucht die Möglichkeiten zur Verringerung.

  • Analyse der natürlichen Arbeitslosigkeit im europäischen Kontext
  • Untersuchung verschiedener Arten der natürlichen Arbeitslosigkeit
  • Bewertung der Rolle von ordnungspolitischen Maßnahmen
  • Besondere Herausforderungen für bestimmte Gruppen von Arbeitslosen
  • Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer globalen Betrachtung der Arbeitslosigkeit, bevor sie sich auf die europäische Situation konzentriert. Sie untersucht die Rolle des Vertrages von Maastricht und die verschiedenen europäischen Initiativen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Die Arbeit unterscheidet zwischen konjunktureller und natürlicher Arbeitslosigkeit und analysiert die verschiedenen Arten der natürlichen Arbeitslosigkeit, darunter saisonale, friktionelle und strukturelle Arbeitslosigkeit. Die Arbeit untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser verschiedenen Formen der Arbeitslosigkeit und diskutiert mögliche Maßnahmen zur Reduzierung.

Weiterhin beleuchtet die Arbeit verschiedene ordnungspolitische Maßnahmen, wie z.B. Leistungen des Arbeitsamtes und die Rolle der privaten Arbeitsvermittlung. Sie untersucht außerdem den Einfluss technologischer Entwicklungen und ökologischer Aspekte auf die Arbeitslosigkeit. Die Arbeit befasst sich auch mit besonderen Herausforderungen für bestimmte Gruppen von Arbeitslosen, wie z.B. Jugendliche, Frauen und ältere Arbeitnehmer. Sie analysiert die Rolle von Langzeitarbeitslosigkeit, Arbeitszeiten und Regularien sowie Güternachfrage und Arbeitslosigkeit. Schließlich präsentiert die Arbeit neue Gedanken zur Organisation auf dem Arbeitsmarkt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen natürliche Arbeitslosigkeit, europäischer Arbeitsmarkt, konjunkturelle Arbeitslosigkeit, saisonale Arbeitslosigkeit, friktionelle Arbeitslosigkeit, strukturelle Arbeitslosigkeit, ordnungspolitische Maßnahmen, Arbeitsmarktpolitik, Jugendarbeitslosigkeit, Frauen und Arbeitsmarkt, Altersarbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit, technologische Arbeitslosigkeit, ökologische Arbeitslosigkeit, Arbeitszeiten und Regularien, Güternachfrage und Arbeitslosigkeit.

Final del extracto de 81 páginas  - subir

Detalles

Título
Natürliche Arbeitslosigkeit. Europäisch und national gesehen
Subtítulo
Nachdruck 2016
Universidad
University of Freiburg  (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre)
Calificación
2,25
Autor
Marc D. Sommer (Autor)
Año de publicación
1996
Páginas
81
No. de catálogo
V338461
ISBN (Ebook)
9783668274044
ISBN (Libro)
9783668274051
Idioma
Alemán
Etiqueta
natürliche arbeitslosigkeit europäisch nachdruck
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marc D. Sommer (Autor), 1996, Natürliche Arbeitslosigkeit. Europäisch und national gesehen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/338461
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  81  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint