Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Kunst und Natur in Friedrich Schlegels "Lucinde"

Título: Kunst und Natur in Friedrich Schlegels "Lucinde"

Ensayo , 2015 , 11 Páginas , Calificación: Unbewertet

Autor:in: Diplomierter Professor der deutschen Sprache Hadis Djeladini (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Kunst und Natur in Friedrich Schlegels "Lucinde". In erster Linie wird diese Untersuchung literaturwissenschaftlich betrieben, so dass das Kapitel über die Kunst und Natur anhand entsprechender Literatur erklärt wird. Als primäre Literatur wird der Roman "Lucinde" von Schlegel genutzt.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des Romans und der Definitionen, die der adäquaten Literatur entnommen sind, die Kunst und Natur zu erklären. Zuerst erklärt man die Romantik, die Grundideen, wie das Streben nach Einheit. Die Romantiker bekämpften die Vorstellung der Aufklärung, dass Natur und Gesellschaft, Verstand und Geschichte, Vernunft und Gefühl, Philosophie und Kunst Gegensätze seien, sowie die Trennung der literarischen Gattungen nach der alten klassischen Mentalität. Alle Erscheinungen, die gesamte Realität sind ein Ganzes. Ein vertieftes Verständnis der Natur bedeutet für die Romantiker also einerseits, in der Erforschung der Objekte der Natur nach einer Urformen zu fahnden, in deren Bauprinzip nicht allein das Bauprinzip der äußeren Objektwelt, sondern auch das Bauprinzip des menschlichen Geistes beinhaltet ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Konzept der Kunst und Natur von Schlegel.
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Konzept von Kunst und Natur in Friedrich Schlegels Roman "Lucinde". Der Fokus liegt auf der literaturwissenschaftlichen Analyse des Romans, um Schlegels Ansichten über Kunst und Natur aufzuzeigen.

  • Die Romantik und ihre Grundideen, insbesondere das Streben nach Einheit
  • Schlegels Konzept von Natur und Kunst
  • Schlegels Verständnis von Liebe in "Lucinde"
  • Die Bedeutung der Universalpoesie in Schlegels Werk
  • Die Vermischung von Kunst und Leben in "Lucinde"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, Schlegels Konzept von Kunst und Natur in "Lucinde", vor. Sie erläutert den literaturwissenschaftlichen Ansatz und benennt die primäre Literaturquelle, den Roman "Lucinde". Die Einleitung gibt außerdem einen kurzen Einblick in die Romantik und ihre Grundideen, wie das Streben nach Einheit.

Zum Konzept der Kunst und Natur von Schlegel.

Dieses Kapitel widmet sich Schlegels Konzept von Kunst und Natur. Es analysiert die Beziehung zwischen Natur und Kunst, wie sie in "Lucinde" dargestellt wird. Außerdem werden Schlegels Ansichten über die Natur und ihr Einfluss auf die Kunst beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der deutschen Romantik, wie dem Streben nach Einheit, dem Verhältnis von Kunst und Natur, dem Einfluss der Natur auf die Kunst, der Universalpoesie und der Vermischung von Kunst und Leben. Der Fokus liegt dabei auf Friedrich Schlegels Roman "Lucinde" als exemplarischem Werk der Romantik.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Kunst und Natur in Friedrich Schlegels "Lucinde"
Universidad
University of Zurich  (Universität Zürich)
Curso
Diskursfeldromantik
Calificación
Unbewertet
Autor
Diplomierter Professor der deutschen Sprache Hadis Djeladini (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
11
No. de catálogo
V339581
ISBN (Ebook)
9783668295346
ISBN (Libro)
9783668295353
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lucinde Friedrich Schlegel Kund und Natur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplomierter Professor der deutschen Sprache Hadis Djeladini (Autor), 2015, Kunst und Natur in Friedrich Schlegels "Lucinde", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339581
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint