Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia y geografía regional

Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht. Eine didaktische Ausarbeitung

Título: Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht. Eine didaktische Ausarbeitung

Elaboración , 2009 , 16 Páginas

Autor:in: Anja Giffey (Autor), Marei Merbach (Autor)

Didáctica - Historia y geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Ausarbeitung soll die Wichtigkeit des Themas Ernährung für das Fach Sachunterricht verdeutlicht werden. Zu diesem Zweck wurde zunächst eine Sachanalyse zu exemplarisch ausgewählten Aspekten angefertigt. Im zweiten Teil der Arbeit wird dann eine didaktische Analyse vorgestellt. Hierbei wird ausführlich auf die verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts eingegangen. Am Ende erfolgt eine Stellungsnahme zur Umsetzung des Themas Ernährung im Sachunterricht.

In der Grundschule haben die Kinder die Möglichkeit sich im Fach Sachunterricht mit dem Thema Ernährung intensiv auseinanderzusetzen. Vor allem wichtige Ernährungsregeln werden hierbei durch die Lehrperson vermittelt. Darüber hinaus ermöglichen die verschiedenen Perspektiven eine genauere Betrachtung des Themas. So können beispielsweise Fragen wie: „In welchen Ländern werden unsere Lebensmittel angebaut“ oder „Wie haben sich die Menschen damals ernährt?“ eingehend behandelt werden. Zusätzlich kann das Interesse der Kinder durch die Fülle an Unterrichtsmaterialen geweckt werden. Mit ihrer Hilfe sollte es gelingen das Thema Ernährung für die Kinder anschaulich sowie zugänglich zu machen und den lebensweltlichen Bezug herzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse
    • Geschichte der Ernährung
    • Gesunde Ernährung
    • Fastfood
    • Vom Korn zum Brot
    • Schadstoffe in Lebensmitteln
  • Didaktische Analyse
    • Naturwissenschaftliche Perspektive
    • Technische Perspektive
    • Historische Perspektive
    • Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive
    • Raumbezogene Perspektive
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung untersucht die Bedeutung des Themas Ernährung im Sachunterricht der Grundschule. Sie zeigt auf, wie verschiedene Perspektiven des Sachunterrichts eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen und wie ein tieferes Verständnis für gesunde Ernährungsgewohnheiten bei Kindern gefördert werden kann.

  • Entwicklung der Ernährung im historischen Kontext
  • Wissensvermittlung über gesunde Ernährung und ihre Bedeutung für die Gesundheit
  • Die Rolle von Lebensmittelproduktion und -verarbeitung in der Gesellschaft
  • Einfluss von Kultur und Lebensumfeld auf Ernährungsgewohnheiten
  • Praktische Umsetzung von Ernährungsthemen im Sachunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Ernährung im Kontext der Grundschule dar und erläutert die Ziele der Arbeit. Die Sachanalyse befasst sich mit der Geschichte der Ernährung, insbesondere im Zeitraum von 1800 bis 1900. Sie beleuchtet den Wandel von einer traditionellen, ballaststoffreichen Ernährung hin zu einer protein- und fettreichen Kost. Der Abschnitt "Gesunde Ernährung" beschreibt die Bedeutung einer vollwertigen Ernährung für den menschlichen Organismus und stellt den Ernährungskreis als Orientierungshilfe vor.

Schlüsselwörter

Ernährung, Sachunterricht, Grundschule, Geschichte der Ernährung, gesunde Ernährung, Ernährungskreis, Lebensmittelproduktion, Kultur, Lebensumfeld, Unterrichtsmethoden.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht. Eine didaktische Ausarbeitung
Universidad
University of Hildesheim  (Institut für Grundschuldidaktik und Sachunterricht)
Curso
Fächerübergreifende Projekte im Sachunterricht
Autores
Anja Giffey (Autor), Marei Merbach (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V341190
ISBN (Ebook)
9783668313217
ISBN (Libro)
9783668313224
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sachunterricht Ernährung Grundschule Unterrichten didaktik didaktische Analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Giffey (Autor), Marei Merbach (Autor), 2009, Das Thema "Ernährung" im Sachunterricht. Eine didaktische Ausarbeitung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341190
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint