Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes für einen Fußballer anhand des Functional Movement Screenings

Athletiktrainer-A-Lizenz

Título: Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes für einen Fußballer anhand des Functional Movement Screenings

Trabajo Escrito , 2016 , 37 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Anton Schlegel (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Funktionelles Training wird durch seine Ganzheitlichkeit besonders von Sportlern befürwortet, die nicht nur Muskeln trainieren, sondern ihren ganzen Körper und die Bewegungen des Körpers. Doch was genau ist funktionelles Training? Handelt es sich dabei nur um einen Marketingtrend oder ist dabei wirklich ein innovatives Trainingskonzept verbunden, dessen Erkenntnisse und Philosophie die Sporttreibenden bereichern könnten?

Diese und weiteren Fragen sollen in dieser Arbeit geklärt werden. Dabei soll für einen Fußballer ein funktionelles Trainingskonzept für 6 Monate entwickelt werden, indem näher auf die Inhalte einer solchen Trainingsform eingegangen werden soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Ein zusammenfassender Überblick
    • 1.2. Grundlagen des Functional Trainings
  • 2. Die Grundprinzipien des Functional Trainings
    • 2.1. Die Mobilität und Stabilität
    • 2.2. Das Core- Training
    • 2.3. Der Gelenk-für-Gelenk-Ansatz
  • 3. Vorstellung des Kunden
    • 3.1. Zielsetzung
    • 3.2. Sportartanalyse
  • 4. Screening nach dem Functional Movement Screen Ⓡ
    • 4.1. Durchführung Kniebeuge (Deep Squat)
    • 4.2. Durchführung Hürdenschritt (Hurdle Step)
    • 4.3. Durchführung gerader Ausfallschritt mit Kniebeuge (In Line Lunge)
    • 4.4. Durchführung aktives Beinheben des gestreckten Beines (Active Straight Leg Raise)
    • 4.5. Durchführung Liegestütz (Trunk Stability Push-up)
    • 4.6. Durchführung Kreuzgriff (Shoulder Mobility)
    • 4.7. Durchführung Vierfüßler Stand (Rotary Stability)
    • 4.8. Zusammenfassung
  • 5. Trainingsplanung
    • 5.1. Trainingsmethode
      • 5.1.1. Trainingsaufbau
        • 6.1.1.1. Mobilisation
        • 6.1.1.2. Dynamisches Aufwärmen
        • 6.1.1.3. Abwärmprogramm
      • 5.1.2. Die einzelnen Trainingspläne
    • 5.2. Trainingsüberprüfung und Kontrolle
  • 6. Abschluss
    • 6.1. Fazit
    • 6.2. Trainingsempfehlung für die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Ausarbeitung eines individuellen Trainingskonzepts für einen Fußballer anhand des Functional Movement Screenings. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit des Fußballers durch gezieltes Training zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

  • Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand des Functional Movement Screenings
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, der die Stärken und Schwächen des Fußballers berücksichtigt
  • Integration von Functional Trainingselementen zur Verbesserung der Bewegungsqualität und -koordination
  • Steigerung der Kraftausdauer und der explosiven Kraft
  • Verhinderung von Verletzungen durch gezieltes Training der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Arbeit und die Grundlagen des Functional Trainings. Kapitel 2 erläutert die Grundprinzipien des Functional Trainings, wie Mobilität, Stabilität und den Gelenk-für-Gelenk-Ansatz. Kapitel 3 stellt den Kunden und seine individuellen Ziele sowie die Analyse seiner Sportart vor. Kapitel 4 beschreibt die Durchführung des Functional Movement Screenings und die Analyse der Ergebnisse. Kapitel 5 widmet sich der Planung des individuellen Trainingsplans, einschließlich der Trainingsmethode und des Trainingsaufbaus. Das letzte Kapitel, Kapitel 6, fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt eine Trainingsempfehlung für die Zukunft.

Schlüsselwörter

Functional Training, Functional Movement Screening, Fußball, Trainingsplanung, Leistungsfähigkeit, Verletzungsprävention, Mobilität, Stabilität, Core-Training, Gelenk-für-Gelenk-Ansatz, individuelle Trainingsziele.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes für einen Fußballer anhand des Functional Movement Screenings
Subtítulo
Athletiktrainer-A-Lizenz
Calificación
1.0
Autor
Anton Schlegel (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
37
No. de catálogo
V341238
ISBN (Ebook)
9783668309838
ISBN (Libro)
9783668309845
Idioma
Alemán
Etiqueta
Athletiktraining Fußballer Fußballtraining Functional Movement Screen Muskelaufbautraining Funktionelles Training functional training Trainingskonzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anton Schlegel (Autor), 2016, Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzeptes für einen Fußballer anhand des Functional Movement Screenings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341238
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint