Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Russie

Die Politische Kultur Russlands. Kann die wachsende Mittelschicht einen Demokratisierungsprozess bewirken?

Titre: Die Politische Kultur Russlands. Kann die wachsende Mittelschicht einen Demokratisierungsprozess bewirken?

Dossier / Travail , 2013 , 27 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Vera Henne (Auteur)

Politique - Région: Russie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„No bourgeoise, no democracy.“ Die Erfolgsformel der Demokratie nach Barrington Moore erwartet eine Mittelschicht als Fundament einer Demokratie. In den letzten Jahren entwickelte sich vor allem in den russischen Städten eine solche Mittelschicht. Kann diese Formel noch rückwirkend einen Demokratisierungsprozess in Russland bewirken? Die Proteste im Rahmen der Duma Wahlen im Dezember 2011 haben gezeigt, dass sich die russische Bevölkerung als aktive Zivilgesellschaft organisieren kann. Die Demonstranten waren vor allem Mitglieder einer wachsenden modernen, gebildeten, urbanen Mittelschicht. Die Entstehung dieser Bevölkerungsschicht, deren Werte und Orientierungen stehen im Gegensatz zu der Mehrheit der konservativen traditionsbewussten Russen.

Bei dieser gespaltenen Gesellschaft stützt sich die Regierung in ihren politischen Maßnahmen auf die Werte der Traditionalisten. Es besteht eine große Kongruenz der Wünsche der Traditionalisten und den Inhalten der Regierung. Nun ist zu untersuchen, ob durch eine sozio-ökonomische Modernisierung eines Teils der russischen Bevölkerung ein Wandel in der politischen Kultur stattfindet und sich somit der politischen Struktur noch gemäß der politischen Kultur verhält. Die Hypothese, die die Funktion der politischen Kultur für sozialwissenschaftliche Forschung angibt, lautet: „Um das Überleben eines politischen Systems zu gewährleisten muss zwischen politischer Struktur und politischer Kultur eine Kongruenz bestehen“ (Westle/Gabriel 2002: S.14).

Putins Regierungsstil der „starken Hand“ wird von der Mehrheit der russischen Bevölkerung befürwortet. Die modern orientierte Mittelschicht jedoch fordert Mitbestimmungsrechte und vertritt demokratische Werte, die politische Partizipation voraussetzen. Deshalb stellt sich die Frage, ob und welche Legitimationsvorstellungen und Legitimationsurteile in der politischen Kultur der russischen Bevölkerung zu finden sind, die hohen Zustimmungsraten zum politischen Herrschaftsträger erklären.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORIE
    • POLITISCHE KULTUR
    • KAUSALMECHANISMUS DER ARBEIT
    • PARTIZIPATIONSMÖGLICHKEITEN
  • METHODIK
    • Untersuchungsobjekte und Untersuchungszeitraum
  • EMPIRISCHE ANALYSE
    • HISTORISCHE KONTEXTBEDINGUNGEN DER ENTSTEHUNG DER POLITISCHEN KULTUR RUSSLANDS
      • Russischer Regierungsstil
      • Gesellschaftsverträge der Modernisten und Traditionalisten
    • AUSPRÄGUNGEN DER RUSSISCHEN MITTELSCHICHT
      • Wirtschaftswachstum und der daraus resultierende Anstieg der russischen Mittelschicht
    • POLITISCHE KULTUR DER MITTELSCHICHT
      • Kognitive Orientierung
      • Normative Orientierung
      • Evaluative Orientierung
    • PARTIZIPATION DER RUSSISCHEN MITTELSCHICHT
  • FAZIT
  • ERGEBNISSE
  • EINSCHRÄNKUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die politische Kultur der russischen Mittelschicht im Kontext des Demokratisierungsprozesses in Russland. Dabei wird die Frage untersucht, ob die Entstehung einer modernen, gebildeten Mittelschicht einen Wandel in der politischen Kultur bewirkt und ob die bestehende Kongruenz zwischen politischer Struktur und politischer Kultur erhalten bleibt.

  • Entwicklung der politischen Kultur in Russland
  • Einfluss der Mittelschicht auf den Demokratisierungsprozess
  • Kongruenz zwischen politischer Kultur und Struktur
  • Legitimationsvorstellungen und Legitimationsurteile in der russischen Bevölkerung
  • Partizipationsmöglichkeiten der Mittelschicht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den theoretischen Rahmen der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Mittelschicht für die Demokratie und die gespaltene Gesellschaft in Russland.

Der Theorieteil erläutert das Konzept der politischen Kultur nach Almond und Verba, die Argumente von Inglehart zum Kausalmechanismus und die Rolle der Bildung in der Unterstützung demokratischer Prinzipien. Außerdem werden die postmateriellen Bedürfnisse der Mittelschicht im Sinne der Maslow'schen Bedürfnispyramide diskutiert.

Im Kapitel zur Methodik werden die Untersuchungsobjekte und der Untersuchungszeitraum definiert.

Die empirische Analyse beleuchtet die historischen Kontextbedingungen der Entstehung der politischen Kultur in Russland, die Ausprägungen der russischen Mittelschicht und die politische Kultur dieser Bevölkerungsgruppe. Sie betrachtet die kognitive, normative und evaluative Orientierung der Mittelschicht.

Schlüsselwörter

Politische Kultur, Mittelschicht, Russland, Demokratisierung, Legitimation, Partizipation, Modernisierung, Traditionalismus, Almond und Verba, Inglehart, Remington, Hartmann, Lipman, Maslow

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Politische Kultur Russlands. Kann die wachsende Mittelschicht einen Demokratisierungsprozess bewirken?
Université
University of Heidelberg
Note
1,7
Auteur
Vera Henne (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
27
N° de catalogue
V341507
ISBN (ebook)
9783668312012
ISBN (Livre)
9783668312029
Langue
allemand
mots-clé
politische kultur russlands kann mittelschicht demokratisierungsprozess
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vera Henne (Auteur), 2013, Die Politische Kultur Russlands. Kann die wachsende Mittelschicht einen Demokratisierungsprozess bewirken?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341507
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint