Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Weiterentwicklung und Evaluation eines Stressbewältigungstrainings

Título: Weiterentwicklung und Evaluation eines Stressbewältigungstrainings

Tesis (Bachelor) , 2016 , 57 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tina Schlosser (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der teilweisen Neukonzeption eines Stressbewältigungstrainings von Gerd Kaluza, dessen Weiterentwicklung mittels der Copingstrategie Humor und einer anschließenden Evaluation der Ergebnisse. 29 Personen nahmen an einem insgesamt 6-stündigen Training für Studierende der Universität Heidelberg teil. Ziel war es, zum einen die subjektiv empfundene Beanspruchung zu reduzieren und zum anderen die Stressverarbeitung und die Copingstrategien dadurch zu verbessern.

Zur Evaluation des Trainings wurden vor Beginn und am Ende der Intervention Subskalen des Stress- und Coping-Inventars, des Stressverarbeitungsfragebogens und die TICS Screening-Skala SSCS von den Teilnehmern ausgefüllt. Die Daten wurden mithilfe einer zweifaktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung analysiert. Mittels zweier Stichproben und Datenerhebung von 59 Studenten wurde ein signifikanter Unterschied der Mittelwerte der Experimental- und der Kontrollgruppe nach der Messung berechnet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Humor
      • Wirkung auf Körper und Geist
      • Stress und Stressreaktion
    • Beziehung zu Stress und Coping
      • Stressoren
      • Stressbewältigung
    • Durchführung des Stressbewältigungstrainings
    • Stand der Forschung
    • Untersuchungshypothesen
  • Methoden
    • Stichprobe
    • Untersuchungsdesign
    • Operationalisierung
      • Stress-und Coping-Inventar (SCI)
      • Stressverarbeitungsfragebogen (SVF)
      • Trierer Inventar zu chronischem Stress- Screening- Skala (TICS SSCS)
    • Versuchsdurchführung/Untersuchungsablauf
    • Auswertungsmethoden
  • Ergebnisse
    • Deskriptive Statistiken
    • Inferenzstatistik
  • Diskussion
    • Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse
    • Inhaltliche Einordnung
    • Bewertung der Methode
    • Praxisbezug
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG
    • Anhang A
    • Anhang B
    • Anhang C
    • Anhang D
      • Anhang D-1
    • Anhang E
    • Anhang F
      • Anhang F-1
      • Anhang F-2
      • Anhang F-3
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Stressbewältigungstraining von Gerd Kaluza durch die Integration von Humor als Copingstrategie neu zu konzipieren und die Effektivität dieser Intervention zu evaluieren.

  • Bewertung der Effektivität des Stressbewältigungstrainings mit Humor als Copingstrategie
  • Analyse der subjektiven Stresswahrnehmung und Stressbewältigungskompetenzen von Studierenden
  • Untersuchung des Einflusses von Humor auf Stressverarbeitung und Copingstrategien
  • Anwendung von Forschungsmethoden zur Erhebung und Analyse von Stress und Coping

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Stressbewältigung, insbesondere im Kontext des Studiums, herausstellt. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Bedeutung von Humor als Copingstrategie im Umgang mit Stress und analysiert die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist. Anschließend werden Stressoren und verschiedene Stressbewältigungsstrategien näher betrachtet. Die Studie selbst beschreibt die Methodik, die Stichprobe und die Operationalisierung der verwendeten Messinstrumente. Die Ergebnisse der Untersuchung werden mithilfe deskriptiver und inferenzstatistischer Analysen präsentiert und diskutiert. Die Diskussion beleuchtet die zentralen Ergebnisse der Studie, ordnet diese in den wissenschaftlichen Kontext ein und bewertet die verwendeten Methoden. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf den Praxisbezug der Forschungsergebnisse.

Schlüsselwörter

Stressbewältigung, Humor als Copingstrategie, Stressverarbeitung, Studierende, subjektive Stresswahrnehmung, Copingstrategien, Stress- und Coping-Inventar, Stressverarbeitungsfragebogen, Trierer Inventar zu chronischem Stress- Screening- Skala, ANOVA, Messwiederholung, Evaluation

Final del extracto de 57 páginas  - subir

Detalles

Título
Weiterentwicklung und Evaluation eines Stressbewältigungstrainings
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
1,3
Autor
Tina Schlosser (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
57
No. de catálogo
V341535
ISBN (Ebook)
9783668313552
ISBN (Libro)
9783668313569
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stressbewältigung Stress Coping Humor Lachen Stressbewältigungstraining Training gegen Stress Kaluza Psychologie Studierende Anti-Stress
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tina Schlosser (Autor), 2016, Weiterentwicklung und Evaluation eines Stressbewältigungstrainings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341535
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  57  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint