Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar

Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen

Projektbeispiel. Planung, Durchführung und Entwicklung eines Lösungsansatzes in einer Kindertagesstätte

Título: Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen

Trabajo , 2013 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexandra Schmidt (Autor)

Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Qualität von Kindertageseinrichtungen beschäftigen. Im Speziellen mit einer sich in Betrieb befindlichen Kindertagesstätte und Beispielhaft aufzeigen, wie ein Weg in Richtung Qualitätsstandards eingeschlagen werden könnte.

Kindertageseinrichtungen unterlagen bisher keinen einheitlichen Kontrollen oder einer Zertifikatspflicht in Bezug auf das pädagogische Arbeiten und des pädagogischen Konzeptes. Es gibt lediglich vor Öffnung der Einrichtung bauliche Vorgaben an die es sich zu halten gilt. Diese werden offiziell abgenommen. Zum Konzept des Kitaalltages und der Gestaltung des Angebots für die Kinder ist in den Hamburger Bildungsempfehlungen lediglich ein „fachlicher Orientierungsrahmen nachzulesen. Dort werden pädagogische Maßstäbe inwieweit die Arbeit in den Einrichtungen erfolgen sollte, dargestellt und ausführlich beschrieben. In der Realität wird bisher noch keine Überprüfung von öffentlicher Seite dahingehend vollzogen, ob die Empfehlungen praktisch umgesetzt werden.

Im folgenden Projektansatz möchte ich ein Beispiel dafür geben, wie es auch kleineren Einrichtungen, die mit einem überschaubaren finanziellen Budget ausgestattet sind, möglich ist, Qualitätsstandards im gegeben Rahmen zu entwickeln, bestehende Defizite in Bezug auf die pädagogische Arbeit und Systemstrukturen zu erkennen und ihnen sinnvoll und dauerhaft entgegenzuwirken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Einrichtung
    • 2.1 Entstehungsgeschichte
    • 2.2 Darstellung der Räumlichkeiten
    • 2.3 Das Personal und die zu betreuenden Kinder
    • 2.4 Das pädagogische Konzept
  • 3. Untersuchungsdesign
    • 3.1 Fragebogen ErzieherInnen
    • 3.2 Fragebogendesign Erzieherinnen
    • 3.3 Fragebogen Elternschaft
    • 3.4 Fragebogendesign Elternschaft
  • 4. Beratungsansatz auf Grundlage der gewonnen Ergebnisse
    • 4.1 Analyse
    • 4.2 Beratungsvorschlag zur Qualitätsentwicklung
    • 4.3 Beispiel einer Kollegialen Beratung innerhalb der Kindertagesstätte
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Qualitätsentwicklung in einer realen Kindertagesstätte. Ziel ist es, anhand eines Praxisbeispiels aufzuzeigen, wie ein Weg in Richtung Qualitätsstandards eingeschlagen werden kann, und wie kleinere Einrichtungen mit begrenztem Budget Defizite in Bezug auf pädagogische Arbeit und Systemstrukturen erkennen und beheben können.

  • Einführung des Konzepts des Qualitätsmanagements in pädagogischen Einrichtungen
  • Analyse der Herausforderungen für Kindertagesstätten im Kontext der steigenden Nachfrage und des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz
  • Entwicklung eines Beratungsansatzes zur Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten
  • Praxisbeispiel einer Kollegialen Beratung zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit
  • Bedeutung von Qualitätsstandards für die Sicherung der fachlichen Qualität in Kindertagesstätten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen einführenden Überblick über das Thema Qualitätsmanagement und seine Relevanz für pädagogische Einrichtungen. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Qualitätsmanagements und die spezifischen Herausforderungen, denen Kindertagesstätten im Kontext der steigenden Nachfrage und des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz gegenüberstehen. Das zweite Kapitel stellt die Kindertagesstätte im Fokus der Untersuchung vor. Es beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Entstehungsgeschichte, der Räumlichkeiten, des Personals, der zu betreuenden Kinder und des pädagogischen Konzepts. Das dritte Kapitel beschreibt das Untersuchungsdesign, das für die Analyse der Qualitätsentwicklung in der Kindertagesstätte verwendet wird. Es beinhaltet die Beschreibung von Fragebögen für ErzieherInnen und Eltern, sowie die Methodik der Fragebogendesigns. Das vierte Kapitel stellt den Beratungsansatz auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse dar. Es beinhaltet eine Analyse der Stärken und Schwächen der Kita sowie einen Beratungsvorschlag zur Qualitätsentwicklung. Zudem wird ein Beispiel einer Kollegialen Beratung innerhalb der Einrichtung dargestellt.

Schlüsselwörter

Qualitätsentwicklung, Kindertagesstätte, pädagogisches Konzept, Qualitätsmanagement, Beratungsansatz, Kollegiale Beratung, Fachliche Qualität, Qualitätsstandards, Hamburger Bildungsempfehlungen, Kita-TÜV.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen
Subtítulo
Projektbeispiel. Planung, Durchführung und Entwicklung eines Lösungsansatzes in einer Kindertagesstätte
Universidad
University of Hamburg  (Fakultät für Erziehungswissenschaften)
Curso
Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen
Calificación
1,3
Autor
Alexandra Schmidt (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
27
No. de catálogo
V342433
ISBN (Ebook)
9783668324572
ISBN (Libro)
9783668324589
Idioma
Alemán
Etiqueta
QM Qualitätsentwicklungen quantitativer Fragebogen Fragebogen Qualitätsentwicklung pädagogische Einrichtungen Beratung Fragebogen entwickeln Auswertung kollegiale Beratung Fragebogendesign pädagogisches Konzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Schmidt (Autor), 2013, Qualitätsentwicklung in pädagogischen Institutionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342433
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint