Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Ingénierie Automobile

Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS

Titre: Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS

Travail d'étude , 2016 , 34 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Weimer (Auteur)

Ingénierie - Ingénierie Automobile
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Laut Statistischem Bundesamt sind aktuell in Deutschland etwa 45,1 Millionen Autos gemeldet. Man kann Deutschland ohne Bedenken als Autofahrernation deklarieren. Doch nicht alle PKW sind moderne Neuwagen, viele der angemeldeten Wagen sind entsprechend alt und daher noch nicht mit modernen, elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet.

Eines der ersten Sicherheitssysteme war das Anti-Blockier-System, kurz ABS. Es soll verhindern, dass bei einer Notbremsung die Reifen blockieren und der Wagen so für den Fahrer unkontrollierbar wird.

Doch wie verhält man sich korrekt, um eine möglichst effektive Notbremsung ohne ABS durchzuführen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegende Erläuterungen zu Modellen und Simulationen
  • Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit MATLAB Simulink
    • Modellbeschreibung
    • Aufstellen der Bewegungsgleichungen
    • Das Blockschaltbild
    • Beschreibung der Parameter und der Versuchsreihe (n = 6)
    • Simulation der Versuchsreihe und Ergebnisdarstellung
  • Simulation des Bremsvorgangs ohne ABS
    • Ergebnisdiskussion und Schlussfolgerungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Bremsvorgang eines Fahrzeugs ohne Anti-Blockier-System (ABS) mithilfe einer Simulation in MATLAB/Simulink. Ziel ist es, das Verhalten des Fahrzeugs bei einer Notbremsung zu untersuchen und den Einfluss verschiedener Parameter, wie Geschwindigkeit und Masse, auf den Bremsweg und die Radgeschwindigkeit zu ermitteln.

  • Analyse des Einflusses von Geschwindigkeit und Masse auf den Bremsvorgang
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Rad- und Fahrzeuggeschwindigkeit
  • Erstellung eines mathematischen Modells des Bremsvorgangs
  • Simulation des Modells mit MATLAB/Simulink
  • Interpretation der Simulationsergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Relevanz von ABS-Systemen im Straßenverkehr dar. Kapitel 2 definiert die grundlegenden Begriffe „Modell“ und „Simulation“ und erläutert ihre Bedeutung im Kontext der Systemanalyse. Kapitel 3 widmet sich der Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS in MATLAB/Simulink. Hierbei wird das Modell beschrieben, die Bewegungsgleichungen aufgestellt und das Blockschaltbild entwickelt. Außerdem werden die Parameter und die Versuchsreihe der Simulation erläutert.

Schlüsselwörter

Bremsvorgang, ABS, Simulation, MATLAB/Simulink, Modellbeschreibung, Bewegungsgleichungen, Radgeschwindigkeit, Fahrzeuggeschwindigkeit, Bremsweg, Geschwindigkeit, Masse, Schlupf.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Thomas Weimer (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
34
N° de catalogue
V342541
ISBN (ebook)
9783668330337
ISBN (Livre)
9783668330344
Langue
allemand
mots-clé
Bremsvorgang ABS Simulation Notbremsung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Weimer (Auteur), 2016, Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/342541
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint