Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Media and Communication

Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet

Title: Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 28 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Media and Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zielsetzung dieser Studienarbeit ist die Darstellung der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet.

Eingangs erfolgt eine Betrachtung des Zusammenspiels von Sport, Medien und Wirtschaft. Dazu wird zunächst die Entwicklung der Interaktionen dieser drei Sektoren dargestellt. Zudem werden die Wirkungen des Zusammenspiels und speziell das Sportsponsoring als elementares Bindeglied der drei Bereiche beschrieben. Anschließend wird das Medium Internet näher vorgestellt. Hierzu wird neben der Entwicklung des Internets auch auf die unterschiedlichen Internetmärkte eingegangen.

Im weiteren Verlauf werden die relevanten rechtlichen Aspekte, die im Internet zugrunde liegen, dargestellt. In diesem Zuge wird genauer auf die Übertragungsrechte sowie die Urheberrechte eingegangen. Zudem werden Finanzierungsmöglichkeiten für die Übertragung von Sportveranstaltungen aufgezeigt. Hierzu erfolgen detaillierte Erläuterungen indirekter und direkter Erlösformen. Abschließend werden ausgewählte Sportarten beispielhaft vorgestellt, die in Deutschland eine hohe Internetpräsenz aufweisen und als Vorreiter gelten.

Im Fazit der Studienarbeit werden die wichtigsten Inhalte und die daraus resultierenden Erkenntnisse abschließend zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft
    • 2.1 Entwicklung
    • 2.2 Wirkungen
    • 2.3 Sportsponsoring als elementares Bindeglied
  • 3 Das Medium Internet
    • 3.1 Entwicklung
    • 3.2 Internetmärkte
    • 3.3 Sport im Internet
  • 4 Rechtsgrundlagen im Internet
    • 4.1 Übertragungsrechte
    • 4.2 Urheberrechte
  • 5 Finanzierungsmöglichkeiten
    • 5.1 Indirekte Erlöse
      • 5.1.1 Sponsoren
      • 5.1.2 Werbung
    • 5.2 Direkte Erlöse
      • 5.2.1 Paid Content
      • 5.2.2 E-Commerce
  • 6 Deutsche Sportveranstaltungen mit hoher Internetpräsenz
    • 6.1 Fußball
    • 6.2 Basketball
    • 6.3 Handball
    • 6.4 Tischtennis
    • 6.5 Eishockey
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet. Sie analysiert das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft, beleuchtet die Entwicklung des Internets und seine Märkte sowie die rechtlichen Aspekte der Sportübertragung im Internet. Die Arbeit untersucht außerdem Finanzierungsmöglichkeiten und stellt ausgewählte Sportarten mit hoher Internetpräsenz in Deutschland vor.

  • Das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft
  • Die Entwicklung und Bedeutung des Internets für den Sport
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Sportübertragungen im Internet
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Sportveranstaltungen im Internet
  • Deutsche Sportarten mit hoher Internetpräsenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen im Internet ein. Kapitel 2 beleuchtet das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft und zeigt die Entwicklung sowie die Wirkungen dieses Zusammenspiels auf. Kapitel 3 widmet sich dem Medium Internet, seiner Entwicklung und den verschiedenen Internetmärkten, wobei ein Schwerpunkt auf der Rolle des Internets im Sport liegt. Kapitel 4 stellt die relevanten Rechtsgrundlagen im Internet dar, insbesondere die Übertragungsrechte und Urheberrechte. In Kapitel 5 werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Sportveranstaltungen im Internet untersucht, sowohl indirekte Erlöse durch Sponsoren und Werbung als auch direkte Erlöse durch Paid Content und E-Commerce. Kapitel 6 stellt ausgewählte Sportarten mit hoher Internetpräsenz in Deutschland vor. Abschließend werden in Kapitel 7 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Sportveranstaltungen, Medienpräsenz, Internet, Übertragung, Sport, Wirtschaft, Medien, Sponsoring, Rechtsgrundlagen, Urheberrechte, Finanzierungsmöglichkeiten, Paid Content, E-Commerce, Sportarten, Internetpräsenz, Deutschland.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet
College
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
28
Catalog Number
V343072
ISBN (eBook)
9783668337930
ISBN (Book)
9783668337947
Language
German
Tags
medienpräsenz sportveranstaltungen übertragung internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint