Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medios y comunicación

Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet

Título: Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet

Trabajo Universitario , 2015 , 28 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Medios y comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zielsetzung dieser Studienarbeit ist die Darstellung der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet.

Eingangs erfolgt eine Betrachtung des Zusammenspiels von Sport, Medien und Wirtschaft. Dazu wird zunächst die Entwicklung der Interaktionen dieser drei Sektoren dargestellt. Zudem werden die Wirkungen des Zusammenspiels und speziell das Sportsponsoring als elementares Bindeglied der drei Bereiche beschrieben. Anschließend wird das Medium Internet näher vorgestellt. Hierzu wird neben der Entwicklung des Internets auch auf die unterschiedlichen Internetmärkte eingegangen.

Im weiteren Verlauf werden die relevanten rechtlichen Aspekte, die im Internet zugrunde liegen, dargestellt. In diesem Zuge wird genauer auf die Übertragungsrechte sowie die Urheberrechte eingegangen. Zudem werden Finanzierungsmöglichkeiten für die Übertragung von Sportveranstaltungen aufgezeigt. Hierzu erfolgen detaillierte Erläuterungen indirekter und direkter Erlösformen. Abschließend werden ausgewählte Sportarten beispielhaft vorgestellt, die in Deutschland eine hohe Internetpräsenz aufweisen und als Vorreiter gelten.

Im Fazit der Studienarbeit werden die wichtigsten Inhalte und die daraus resultierenden Erkenntnisse abschließend zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft
    • 2.1 Entwicklung
    • 2.2 Wirkungen
    • 2.3 Sportsponsoring als elementares Bindeglied
  • 3 Das Medium Internet
    • 3.1 Entwicklung
    • 3.2 Internetmärkte
    • 3.3 Sport im Internet
  • 4 Rechtsgrundlagen im Internet
    • 4.1 Übertragungsrechte
    • 4.2 Urheberrechte
  • 5 Finanzierungsmöglichkeiten
    • 5.1 Indirekte Erlöse
      • 5.1.1 Sponsoren
      • 5.1.2 Werbung
    • 5.2 Direkte Erlöse
      • 5.2.1 Paid Content
      • 5.2.2 E-Commerce
  • 6 Deutsche Sportveranstaltungen mit hoher Internetpräsenz
    • 6.1 Fußball
    • 6.2 Basketball
    • 6.3 Handball
    • 6.4 Tischtennis
    • 6.5 Eishockey
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet. Sie analysiert das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft, beleuchtet die Entwicklung des Internets und seine Märkte sowie die rechtlichen Aspekte der Sportübertragung im Internet. Die Arbeit untersucht außerdem Finanzierungsmöglichkeiten und stellt ausgewählte Sportarten mit hoher Internetpräsenz in Deutschland vor.

  • Das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft
  • Die Entwicklung und Bedeutung des Internets für den Sport
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Sportübertragungen im Internet
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Sportveranstaltungen im Internet
  • Deutsche Sportarten mit hoher Internetpräsenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Medienpräsenz von Sportveranstaltungen im Internet ein. Kapitel 2 beleuchtet das Zusammenspiel von Sport, Medien und Wirtschaft und zeigt die Entwicklung sowie die Wirkungen dieses Zusammenspiels auf. Kapitel 3 widmet sich dem Medium Internet, seiner Entwicklung und den verschiedenen Internetmärkten, wobei ein Schwerpunkt auf der Rolle des Internets im Sport liegt. Kapitel 4 stellt die relevanten Rechtsgrundlagen im Internet dar, insbesondere die Übertragungsrechte und Urheberrechte. In Kapitel 5 werden verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Sportveranstaltungen im Internet untersucht, sowohl indirekte Erlöse durch Sponsoren und Werbung als auch direkte Erlöse durch Paid Content und E-Commerce. Kapitel 6 stellt ausgewählte Sportarten mit hoher Internetpräsenz in Deutschland vor. Abschließend werden in Kapitel 7 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Sportveranstaltungen, Medienpräsenz, Internet, Übertragung, Sport, Wirtschaft, Medien, Sponsoring, Rechtsgrundlagen, Urheberrechte, Finanzierungsmöglichkeiten, Paid Content, E-Commerce, Sportarten, Internetpräsenz, Deutschland.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet
Universidad
Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
28
No. de catálogo
V343072
ISBN (Ebook)
9783668337930
ISBN (Libro)
9783668337947
Idioma
Alemán
Etiqueta
medienpräsenz sportveranstaltungen übertragung internet
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Medienpräsenz von Sportveranstaltungen durch ihre Übertragung im Internet, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343072
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint