Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Der Imagetransfer. Einsatz, Funktion und Wirkung von Imagetransfers zwischen Marken und berühmten Sportlern

Titre: Der Imagetransfer. Einsatz, Funktion und Wirkung von Imagetransfers zwischen Marken und berühmten Sportlern

Dossier / Travail , 2016 , 25 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tilman Tschacher (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Marken beziehen ihre Anziehungskraft nur selten durch eine nachweisbar höhere Produktqualität, vielmehr erscheint der Mehrwert gegenüber anderen Produkten eine Frage von medial vermittelten Botschaften zu sein. Die Summe dieser Botschaften kann als Markenimage bezeichnet werden. In diesem Sinne stellen auch prominente Sportler Botschaften dar, die auf eine Marke übertragen werden sollen. Doch wie funktioniert ein Imagetransfer zwischen Marken und
Sportlern? Und unter welchen Bedingungen ist ein Transfer möglich?

Einige Autoren gehen davon aus, dass das Image von Prominenten und die beworbene Marke zusammenpassen müssen, damit ein positiver Bedeutungstransfer gelingt. Dennoch wird in der Werbung häufig versucht, als ungesund eingestufte Produkte durch den Einsatz von prominenten Sportlern mit einem gesunden Image zu versehen. Doch lässt sich das Manko eines problematisch wirkenden Produktes durch den Einsatz von berühmten Sportlern beheben? Diese Frage soll anhand des Meaning-Transfer-Modells von McCracken (1986) am Beispiel des populären Nutella-Werbespots mit Boris Becker untersucht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Zeichentheorie der Marke
    • 2.2 Bedeutung des Images in der Markenkommunikation
    • 2.3 Allgemeine Annäherung an den Begriff Image
    • 2.4 Begriff im Speziellen: Das Markenimage
    • 2.5 Testimonialwerbung: Begriffsklärung und Funktionen
  • 3 Imagetransfers zwischen Prominenten und Marken
    • 3.1 Der Begriff Imagetransfer
    • 3.2 Funktionsweise eines Imagetransfers
    • 3.3 Imagetransfer bei kongruenten Images
    • 3.4 Imagetransfer bei gegensätzlichen Images
    • 3.5 Werbung mit gegensätzlichen Images
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis
  • 6 Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einsatz, die Funktion und die Wirkung von Imagetransfers zwischen Marken und berühmten Sportlern. Sie beleuchtet die Bedeutung des Images in der Markenkommunikation und analysiert die Funktionsweise von Imagetransfers anhand verschiedener Modelle. Die Arbeit fokussiert dabei auf die Frage, ob und wie ein Imagetransfer zwischen Marken und Sportlern gelingt, insbesondere bei kongruenten und gegensätzlichen Images.

  • Bedeutung des Images in der Markenkommunikation
  • Testimonialwerbung und Imagetransfer
  • Funktionsweise von Imagetransfers
  • Imagetransfer bei kongruenten und gegensätzlichen Images
  • Anwendung des Meaning-Transfer-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Thematik des Imagetransfers zwischen Marken und Sportlern ein. Sie beleuchtet die steigende Bedeutung von Prominenten in der Werbung, insbesondere von Sportlern, und die Rolle des Imagetransfers für die Markenkommunikation.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Themas. Es analysiert die Zeichentheorie von Saussure in Bezug auf die Marke und die Bedeutung des Images für Marken und Produkte. Außerdem werden die Begriffe Image, Markenimage und Testimonialwerbung erläutert.

Das dritte Kapitel untersucht die Funktionsweise eines Imagetransfers in der Testimonialwerbung. Es analysiert verschiedene Modelle, die den Imagetransfer erklären, und betrachtet die Rolle von kongruenten und gegensätzlichen Images. Anhand des Meaning-Transfer-Modells von McCracken wird der Imagetransfer im Nutella-Werbespot mit Boris Becker untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Markenkommunikation, Imagetransfer, Testimonialwerbung, Prominentenmarketing, Sportmarketing, Image, Markenimage, Zeichentheorie, Meaning-Transfer-Modell.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Imagetransfer. Einsatz, Funktion und Wirkung von Imagetransfers zwischen Marken und berühmten Sportlern
Université
University of Potsdam
Note
1,3
Auteur
Tilman Tschacher (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
25
N° de catalogue
V343470
ISBN (ebook)
9783668333529
ISBN (Livre)
9783668333536
Langue
allemand
mots-clé
Imagetransfer Testimonialwerbung Markenkommunikation Bedeutungstransfer Marke Image
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tilman Tschacher (Auteur), 2016, Der Imagetransfer. Einsatz, Funktion und Wirkung von Imagetransfers zwischen Marken und berühmten Sportlern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint