Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison

Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess. Zwischen Haushaltsaufstellung und Haushaltsgesetz

Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA

Titre: Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess. Zwischen Haushaltsaufstellung und Haushaltsgesetz

Dossier / Travail , 2009 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Carsten Weihe (Auteur)

Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es soll die Rolle der Regierungsspitze bei der Entstehung und Entwicklung haushaltspolitischer Entscheidungsprozesse untersucht werden unter der Fragestellung der Durchsetzungsmöglichkeit haushaltspolitischer Interessen der Regierungschefs in unterschiedlichen Regierungssystemen.

Hierfür wurden mit der Bundesrepublik Deutschland und den USA zwei Nationen ausgewählt, die beide als westliche Industrieländer föderale Regierungsstrukturen ausweisen, sich der gleichen Fachterminologie im Bereich des Budgetbegriffs bedienen und in der Konsequenz ein hohes Maß an soziokultureller Ähnlichkeit besitzen.

Der hohe Übereinstimmungsgrad an soziologischen Parametern soll die Untersuchung auf die Unterschiedlichkeiten des parlamentarischen und des präsidentiellen Regierungssystems einengen und mit Hilfe einer länderübergreifenden Fragestellung methodische Mängel im Sinne einer bloßen Addition zweier selektiver Länderstudien möglichst ausschließen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Interesse als politikwissenschaftliches Analysekriterium
    • 2.2. Parlamentarisches und präsidentielles Regierungssystem
    • 2.3. Die politische Führung der Regierungsapparate
      • 2.3.1. Bundesrepublik Deutschland
      • 2.3.2. USA
    • 2.4. Die Grundzüge des Gesetzgebungs- und Haushaltsprozesses
      • 2.4.1. Bundesrepublik Deutschland
      • 2.4.2. USA
  • 3. Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess und analysiert die Durchsetzungsmöglichkeiten haushaltspolitischer Interessen von Regierungschefs in unterschiedlichen Regierungssystemen. Der Fokus liegt auf einem Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA, zwei Ländern mit föderalen Regierungsstrukturen und einem hohen Maß an soziokultureller Ähnlichkeit.

  • Interesse als politikwissenschaftliches Analysekriterium
  • Parlamentarisches und präsidentielles Regierungssystem
  • Die politische Führung der Regierungsapparate in Deutschland und den USA
  • Die Grundzüge des Gesetzgebungs- und Haushaltsprozesses in Deutschland und den USA
  • Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit vor. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des politischen Systems und beleuchtet die Rolle von Interessen, die Unterschiede zwischen parlamentarischen und präsidentiellen Regierungssystemen sowie die politische Führung der Regierungsapparate in Deutschland und den USA. Kapitel 2.4 analysiert die Grundzüge des Gesetzgebungs- und Haushaltsprozesses in den beiden Ländern. Kapitel 3 widmet sich der Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess. Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Interesse, Parlamentarisches und präsidentielles Regierungssystem, Regierungsspitze, Haushaltspolitik, Gesetzgebungsprozess, Bundesrepublik Deutschland, USA, Föderalismus, Soziokulturelle Ähnlichkeit, Durchsetzungsmöglichkeiten, Entscheidungsprozesse.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess. Zwischen Haushaltsaufstellung und Haushaltsgesetz
Sous-titre
Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA
Université
University of Hagen
Note
1,3
Auteur
Carsten Weihe (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
15
N° de catalogue
V343557
ISBN (ebook)
9783668332164
ISBN (Livre)
9783668332171
Langue
allemand
mots-clé
rolle regierungsspitze entscheidungsprozess zwischen haushaltsaufstellung haushaltsgesetz vergleich bundesrepublik deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carsten Weihe (Auteur), 2009, Die Rolle der Regierungsspitze im haushaltspolitischen Entscheidungsprozess. Zwischen Haushaltsaufstellung und Haushaltsgesetz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343557
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint