Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile

Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien

Titel: Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile

Masterarbeit , 2016 , 96 Seiten , Note: 5.4

Autor:in: Daniela Boxler (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was macht eine charismatische Führungsperson aus und sind gute Leader automatisch charismatisch? Die Masterarbeit befasst sich eingangs mit der Entstehung von Management und Leadership. Wo liegt der Unterschied und welche Führungsstile werden welcher Art von Führung zugewiesen? Anschliessend befasst sich die Arbeit mit „Transformational Leadership“, wovon Charisma ein Teil ist.

Unterschiedliche Arbeitnehmer wurden zu ihren Vorgesetzten befragt, um zu ermitteln, ob es sich bei diesen um charismatische Vorgesetzte handelt. Abschliessend werden die Erkenntnisse mit dem Führungsverhalten indonesischer Führungspersonen verglichen, um herauszufinden, ob charismatische Eigenschaften in der westlichen und in der südostasiatischen Kultur gleich definiert werden. Der Vergleich basiert auf jahrelanger persönlicher Führungserfahrung und Beobachtungen in Südostasien.

Aus dem Inhalt:
– Das Menschenbild im Wandel;
– Management und Leadership;
– Definition von Charisma;
– Führungsmodelle;
– Charisma in Indonesien

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Menschenbild im Wandel
    • Der Mensch und seine Bedürfnisse
    • Definition
    • Management früher und heute
    • Heutige Führungskonzepte
      • Management by Objectives
      • Management by Delegation
      • Management by Exception
    • Zusammenfassung
  • Leadership
    • Management und Leadership
    • Führungsverständnis und Führungsstil
      • Transaktionaler Führungsstil
      • Transformationaler Führungsstil
    • Transaktionaler und transformationaler Führungsstil im Vergleich
    • Full Range Leadership
      • Zwei Beispiele für Full Range Leadership
    • Kritikpunkte und Grenzen transaktionaler und transformationaler Führung
      • Transaktionaler Führungsstil
      • Transformationaler Führungsstil
    • Zusammenfassung
  • Charisma
    • Definition und erste Verwendungen
    • Modelle charismatischer Führung
      • Modell nach House
      • Modell nach Conger & Kanungo
    • Charismatischer und transformationaler Führungsansatz
    • Kommunikation als Grundlage
      • Auftreten und Ausdruck
    • Kritikpunkte charismatischer Führung
    • Positive Definition zur Abgrenzung negativer Formen
  • Die Mitarbeiter
    • Vorgehen
    • Die Interviewpartner
    • Der Fragebogen, Aufgabenstellung und Interpretation
      • Kurze quantitative Auswertung
      • Qualitative Auswertung
    • Eigene Schlussfolgerung
  • Führung und Charisma in Indonesien
    • Werte in der Schweiz und in Indonesien
      • GLOBE Studie
      • GLOBE Definition von Leadership
      • Einteilung der Länder in Gesellschafts-Cluster
      • Gesellschaftliche Werte und Methoden
    • Führungspersonen in Indonesien
    • Charisma in Indonesien
      • Persönliche Eigenschaften charismatischer Führungspersonen in Indonesien
      • Verhalten charismatischer Führungspersonen in der Organisation
    • Eigene Schlussfolgerung
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Charisma in der Führung. Sie analysiert unterschiedliche Führungsstile und beleuchtet die Rolle von Charisma im Kontext der Führungskultur. Dabei werden die Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien in Bezug auf Führungsverständnis und Charisma-Konzepte untersucht.

  • Das Menschenbild im Wandel und seine Auswirkungen auf Führung
  • Die verschiedenen Führungsstile und ihre Charakteristika
  • Die Rolle von Charisma in der Führung
  • Die Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien in Bezug auf Führung und Charisma
  • Die Bedeutung von Kultur und Werten für Führungsstile und Charisma

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet das Menschenbild im Wandel und seine Auswirkungen auf Führung. Es werden verschiedene Managementkonzepte und deren Entwicklung im Laufe der Zeit betrachtet. Kapitel 2 befasst sich mit Leadership und den verschiedenen Führungsstilen, insbesondere dem transaktionalen und transformationalen Führungsstil. Kapitel 3 definiert Charisma und analysiert verschiedene Modelle charismatischer Führung. Kapitel 4 untersucht die Mitarbeiterperspektive und betrachtet deren Erwartungen an Führungspersonen. Kapitel 5 fokussiert auf Führung und Charisma in Indonesien und analysiert die kulturellen Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien.

Schlüsselwörter

Führung, Charisma, Führungsstile, Management, Leadership, Transaktionaler Führungsstil, Transformationaler Führungsstil, Kultur, Werte, Indonesien, Schweiz, GLOBE Studie, Mitarbeiter, Erwartungen, Mitarbeiterperspektive.

Ende der Leseprobe aus 96 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile
Untertitel
Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien
Hochschule
Institut für Kommunikation & Führung
Note
5.4
Autor
Daniela Boxler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
96
Katalognummer
V343787
ISBN (eBook)
9783668359710
ISBN (Buch)
9783960950066
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Transkulturelle Kommunikation Leadership Charisma Indonesien Schweiz Management und Leadership Transformationale Führung Arbeiten im Ausland Südostasien Führungsstile Transaktionale Führung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Boxler (Autor:in), 2016, Führen mit Charisma. Grundlagen verschiedener Führungsstile, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343787
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  96  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum