Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Arisierung der Wirtschaft. Verdrängung der Juden aus dem Privatbankenwesen

Título: Arisierung der Wirtschaft. Verdrängung der Juden aus dem Privatbankenwesen

Trabajo Escrito , 2014 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Georg Kahl (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Verbrechen des Nationalsozialistischen Systems in Deutschland reichten von Diffamierung und Verfolgung über Deportation und systematischer Ermordung bis zur Verschleppung von Menschen und Zwangsarbeit. Der Vollzug dieser Verbrechen, die ideologisch-rassistisch geprägt waren, ist bis heute eine beispielslose Erfahrung für Europa gewesen.

In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie das politische Ziel der Regierung, die Arisierung der deutschen Wirtschaft, abgelaufen ist und welche Mittel dazu genutzt wurden, die jüdischen Unternehmer aus ihren Unternehmen zu verdrängen. Dabei möchte ich auch klären, inwieweit der Begriff einer Schonzeit für die Jahre nach der Machtergreifung bis zum Jahre 1938 zutrifft oder ob es sich bei genauer Betrachtung nur um eine imaginäre Schonzeit handelt.

Dazu werde ich im ersten Teil der Arbeit den Begriff Arisierung definieren und danach die ersten Maßnahmen der Regierung betrachten nachdem sie die Macht übernommen hatte. Des Weiteren werde ich die Ausschaltung der jüdischen Bürger in den Verbänden und mittleren Unternehmen untersuchen und anschließend anhand der größten deutschen Aktiengesellschaft versuchen, erste Erkenntnisse über die Maßnahmen und Mittel der Arisierung zu gewinnen.

Diese Erkenntnisse werde ich im zweiten Teil der Hausarbeit im Privatbankensektor vertiefen und hier deutlich aufzeigen, welchen Schikanen sich die jüdischen Unternehmen aussetzen mussten. Dazu werde ich zuerst die Anzahl und Verteilung der Privatbanken analysieren und auch das Verhältnis von nichtjüdischen und jüdischen Banken in diesem Sektor klären sowie die Einschränkungen und Eingriffe, die im geschäftlichen Betrieb der Banken vorgenommen wurden. Außerdem werde ich die Zwangsarisierung der jüdischen Privatbanken betrachten. Am Ende dieser Arbeit fasse ich meine Ergebnisse zusammen und kläre, ob der Begriff Schonzeit für den Zeitraum bis 1938 zutrifft oder ob es sich damit um eine Illusion handelt.

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Arisierung der Wirtschaft. Verdrängung der Juden aus dem Privatbankenwesen
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Historisches institut)
Curso
Staat und Gesellschaft in der Geschichte
Calificación
2,7
Autor
Georg Kahl (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
17
No. de catálogo
V343870
ISBN (Ebook)
9783668339415
ISBN (Libro)
9783668339422
Idioma
Alemán
Etiqueta
Drittes Reich Hitler Nationalsozialismus Arisierung Wirtschaft Privatbankenwesen Juden Verfolgung Prognome
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Georg Kahl (Autor), 2014, Arisierung der Wirtschaft. Verdrängung der Juden aus dem Privatbankenwesen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343870
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint