Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Erfolg von horizontalen Unternehmensakquisitionen im Verlauf des Branchenlebenszyklus in der Pharmaindustrie in den Vereinigten Staaten seit Ende des 19. Jahrhunderts

Título: Erfolg von horizontalen Unternehmensakquisitionen im Verlauf des Branchenlebenszyklus in der Pharmaindustrie in den Vereinigten Staaten seit Ende des 19. Jahrhunderts

Tesis , 2012 , 97 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tristan Dostal (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmensakquisitionen sind - neben einem organischen Wachstum - ein wichtiges Instrument des strategischen Managements von Unternehmen zur Verbesserung, Ausbau oder Erhalt einer nachhaltigen Wettbewerbsposition im nationalen und globalen Wettbewerb. Die nahezu tagtägliche Berichterstattung in der (Wirtschafts)Presse und die meist bedeutenden Transaktionsvolumina unterstreichen dies.

In einer aktuellen empirischen Arbeit von Weinert wurden branchenspezifische Erfolgsfaktoren horizontaler strategischer Unternehmensakquisitionen (Transaktionen) herausgearbeitet. Dabei war die Tendenz erkennbar, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit in den untersuchten Branchen vom jeweiligen Stadium ihres Branchenlebenszyklus abhängt. Untersucht wurden dabei Transaktionen in der Pharmabranche, die überdurchschnittlich erfolgreich waren.

Zentrales Anliegen der Untersuchung von Weinert war der Nachweis, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit (Erfolgsprognose) einer horizontalen strategischen Unternehmensakquisition in der Wachstumsphase einer Branche generell höher ist als z.B. in der den Zyklus abschließenden Degenerationsphase. Dieser Untersuchungsansatz ist insoweit neu, da bislang vordringlich unternehmensspezifische Aspekte und prozessuale Transaktionsaspekte im wissenschaftlichen und praktischen Fokus standen. Die Einstufung in den Branchenlebenszyklus wurde dazu anhand der Wachstumsrate, gemessen an den getätigten Umsätzen bzw. Verkäufen (und nicht Produktionswerten) in US-$ über ein mehrjähriges Zeitfenster, der Branche vorgenommen. Die für den untersuchten Akquisitionserfolg im
besonderen Maße relevanten Merkmale
- Einstufung in den Branchenzyklus,
- Branchenkonzentration und Unternehmensgröße,
- Ressourcenstruktur,
- Ertragssituation,
- Klarheit über die Werthaltigkeit von Unternehmen und Ressourcen,
- Akquisitionserfahrungen sowie
- erkennbare Branchenspezifika (Sonstiges)
wurden jeweils beschrieben und bei der Erfolgsprognose berücksichtigt.

In der vorliegenden Untersuchung wird diese Vorgehensweise mit einer Skizzierung des untersuchten US-Pharmamarktes aufgegriffen und daraus ein erster möglicher Branchenzyklus abgeleitet. Weinert gibt den Leitgedanken vor: „Insoweit bestimmen der Branchenzyklus und die übrigen relevanten Branchenmerkmale gewissermaßen die Wahrscheinlichkeit, mit der Unternehmensakquisitionen in der Branche erfolgreich sind."

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 97 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolg von horizontalen Unternehmensakquisitionen im Verlauf des Branchenlebenszyklus in der Pharmaindustrie in den Vereinigten Staaten seit Ende des 19. Jahrhunderts
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Wirtschaft)
Calificación
2,0
Autor
Tristan Dostal (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
97
No. de catálogo
V344570
ISBN (Ebook)
9783668352247
ISBN (Libro)
9783668352254
Idioma
Alemán
Etiqueta
Akquisitionen Fusion Merger Pharmaindustrie Pharma USA Branchenlebenszyklus Desinvestition Horizontale Unternehmensakquisition
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tristan Dostal (Autor), 2012, Erfolg von horizontalen Unternehmensakquisitionen im Verlauf des Branchenlebenszyklus in der Pharmaindustrie in den Vereinigten Staaten seit Ende des 19. Jahrhunderts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344570
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  97  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint