Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen

Orientierungspraktikumsbericht

Título: Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen

Reporte de Práctica , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Regina Tseytlina (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Bericht wurde zum Thema "Unterrichtsstörugen" nach einem Praktikum auf einer Gesamtschule verfasst. In dem Bericht wurde die Theorie und Praxis der Gründe für Unterrichtsstörungen, Beseitigungen der Unterrichtsstörungen und Vermeidung von Unterrichtsstörungen dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Meine Erwartungen an das Praktikum
  • Gesamtschule
  • Der erste Tag des Schulpraktikums
  • Unterrichtsstörungen
    • Definitionen von Unterrichtsstörungen
    • Was verursacht Unterrichtsstörungen?
    • Prävention von Unterrichtsstörungen
    • Wie sollte sich ein Lehrer bei Unterrichtsstörungen gegenüber den Schülern verhalten?
    • Meine Unterrichtsstunden
      • Chemie
      • Spanisch
    • Fazit zum Thema Unterrichtsstörungen
  • Reflexion des Praktikums und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbericht untersucht das Thema Unterrichtsstörungen im Kontext des Orientierungspraktikums an einer Gesamtschule. Die Arbeit zielt darauf ab, Gründe für Unterrichtsstörungen zu identifizieren und Möglichkeiten zur Verminderung dieser Störungen aufzuzeigen.

  • Definition und Arten von Unterrichtsstörungen
  • Ursachen für Unterrichtsstörungen
  • Präventionsstrategien zur Reduzierung von Unterrichtsstörungen
  • Geeignete Lehrer-Verhaltensweisen im Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Beispiele aus dem eigenen Unterricht in Chemie und Spanisch

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Autorin schildert ihre Motivation, Chemie und Spanisch auf Lehramt zu studieren, und beschreibt ihre Erwartungen an das Praktikum.
  • Gesamtschule: Es werden wichtige Merkmale der Gesamtschule, wie die Ganztagsbetreuung, die angebotenen Schulabschlüsse, die Neigungsfachklassen und die Inklusion, vorgestellt.
  • Der erste Tag des Schulpraktikums: Die Autorin beschreibt ihre ersten Eindrücke an der Schule und ihre Beobachtungen im Chemieunterricht der 5. und 10. Klasse.
  • Unterrichtsstörungen: Die Autorin definiert den Begriff "Unterrichtsstörungen" und erläutert verschiedene Ursachen, die zu Störungen führen können.
  • Prävention von Unterrichtsstörungen: Es werden Maßnahmen zur Vermeidung von Unterrichtsstörungen vorgestellt.
  • Wie sollte sich ein Lehrer bei Unterrichtsstörungen gegenüber den Schülern verhalten?: Die Autorin beschreibt verschiedene Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Störungen.
  • Meine Unterrichtsstunden: Die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen im Chemie- und Spanischunterricht.

Schlüsselwörter

Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion, Präventionsmaßnahmen, Classroom Management, Inklusion, Ganztagsschule, Chemieunterricht, Spanischunterricht.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen
Subtítulo
Orientierungspraktikumsbericht
Universidad
University of Wuppertal
Curso
Orientierungspraktikum auf Gesamtschule/Gymansisum
Calificación
1,3
Autor
Regina Tseytlina (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V344814
ISBN (Ebook)
9783668349780
ISBN (Libro)
9783668349797
Idioma
Alemán
Etiqueta
auslöser prävention umgang unterrichtsstörungen orientierungspraktikumsbericht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Regina Tseytlina (Autor), 2016, Auslöser, Prävention und Umgang mit Unterrichtsstörungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344814
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint