Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Demografieorientiertes Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Titre: Demografieorientiertes Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Thèse de Master , 2016 , 101 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Franziska Wietzke (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit setzt sich mit den Folgen des demografischen Wandels für das Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen auseinander. Die Wahl dieser Unternehmensgruppe als Schwerpunkt ergab sich aus den schwierigen Voraussetzungen, die KMU für die Auseinandersetzung mit dem Thema Demografie und Personalmanagement mit sich bringen. Das Werk beschreibt das Konzept des Demografiemanagementes und erarbeitet, welche Anwendungsmöglichkeiten für KMU bestehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau und Zielsetzung
  • Demografischer Wandel
    • Einflussfaktoren
    • Personalpolitische Interpretation
  • Demografiemanagement
    • Rahmenbedingungen
      • Unternehmenskultur und Personalführung
      • Personalmanagement als Aufgabenträger
      • Change Management
      • Demografie-Controlling
      • Altersstrukturanalyse
    • Handlungsfelder
      • Rekrutierung und Mitarbeiterbindung
        • Employer Branding
        • Retention Management
        • Personalentlohnung
      • Alter(n)smanagement
        • Gesundheitsmanagement
        • Kompetenzentwicklung
        • Arbeitsbedingungen
      • Wissensmanagement
      • Diversity Management
    • Zusammenfassung
  • Kleine und mittlere Unternehmen
    • Zur Bedeutung des deutschen Mittelstandes
    • Quantitative und qualitative Abgrenzung zu Großunternehmen
    • Merkmale
    • Problembewusstsein gegenüber demografischen Trends und Folgen
    • Personalarbeit in KMU
  • Anpassungen des Demografiemanagements an die Gegebenheiten in KMU
    • Aufgrund der geringen Unternehmensgröße
      • Eingeschränkte personelle Kapazitäten
      • Geringes finanzielles Budget
    • Aufgrund der Einheit von Eigentum und Leitung
      • Stabile Unternehmenskultur
      • Organisatorische Effizienz
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Herausforderungen des demografischen Wandels für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und entwickelt ein Konzept für ein demografieorientiertes Personalmanagement in diesem Kontext. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Rahmenbedingungen und Handlungsfelder des Demografiemanagements vor dem Hintergrund der Besonderheiten von KMU.

  • Einflussfaktoren des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt
  • Herausforderungen des demografischen Wandels für KMU
  • Rahmenbedingungen und Handlungsfelder des Demografiemanagements
  • Entwicklung eines demografieorientierten Personalmanagementkonzepts für KMU
  • Anpassung des Demografiemanagements an die spezifischen Gegebenheiten von KMU

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Problemstellung der Masterarbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Es werden die Einflussfaktoren des Wandels sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Personalpolitik dargestellt.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem Demografiemanagement und präsentiert die relevanten Handlungsfelder und Rahmenbedingungen.
  • Das vierte Kapitel fokussiert auf die Besonderheiten von KMU. Es analysiert die Situation des deutschen Mittelstandes, die quantitative und qualitative Abgrenzung zu Großunternehmen, die spezifischen Merkmale von KMU und das Problembewusstsein gegenüber dem demografischen Wandel in diesem Kontext.
  • Das fünfte Kapitel diskutiert die Anpassung des Demografiemanagements an die Gegebenheiten in KMU. Es werden die Herausforderungen aufgrund der geringen Unternehmensgröße und der Einheit von Eigentum und Leitung beleuchtet und Anpassungen des Demografiemanagements vorgeschlagen.

Schlüsselwörter

Demografie, Demografischer Wandel, Personalmanagement, Demografiemanagement, KMU, Mittelstand, Unternehmenskultur, Altersstrukturanalyse, Rekrutierung, Mitarbeiterbindung, Employer Branding, Retention Management, Personalentlohnung, Alter(n)smanagement, Gesundheitsmanagement, Kompetenzentwicklung, Arbeitsbedingungen, Wissensmanagement, Diversity Management, Change Management.

Fin de l'extrait de 101 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Demografieorientiertes Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Université
University of Technology, Business and Design Wismar  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,3
Auteur
Franziska Wietzke (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
101
N° de catalogue
V345144
ISBN (ebook)
9783668355033
ISBN (Livre)
9783668355040
Langue
allemand
mots-clé
Personalmanagement KMU Kleine und mittlere Unternehmen Mittelstand Demografiemanagement demografischer Wandel Alter(n)smanagement Gesundheitsmanagement Wissensmanagement Diversity Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Wietzke (Auteur), 2016, Demografieorientiertes Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345144
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  101  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint