Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen

Título: Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2001 , 102 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Yvonne Fischer (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich eingehend mit dem Thema Scheidung und deren Auswirkungen auf die Kinder und deren Entwicklung. Angefangen von den aktuellen Scheidungszahlen und weiteren Statistiken über die Scheidungsphasen über die Folgen in der Familie bietet diese Arbeit ferner Möglichkeiten der Hilfe und Auswege aus dem Dilemma Scheidung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung: „Bis dass der Tod euch scheidet.“.
  • 2 Die aktuelle Scheidungslage in Deutschland.
    • 2.1 AKTUELLE STATISTISCHE DATEN ZUR SCHEIDUNGSSITUATION IN DEUTSCHLAND
    • 2.2 AKTUELLE STATISTISCHE DATEN ZUR SCHEIDUNGSSITUATION IN BAYERN
    • 2.3 DIE HÄUFIGSTEN SCHEIDUNGSURSACHEN UND RISIKOFAKTOREN
      • 2.3.1 GESELLSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
      • 2.3.2 ÖKONOMISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
      • 2.3.3 JURISTISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
      • 2.3.4 PSYCHOLOGISCHE BEDINGUNGEN UND PERSÖNLICHE GRÜNDE
  • 3 Die Scheidung vor dem Gesetz.
    • 3.1 GESETZ UND REALITÄT
    • 3.2 DAS SORGERECHT
      • 3.2.1 DAS ALLEINIGE SORGERECHT
      • 3.2.2 DAS GEMEINSAME SORGERECHT
      • 3.2.3 DAS KINDSCHAFTSREFORMGESETZ ODER ERNEUERTES GEMEINSAMES SORGERECHT
  • 4 Der Entwicklungsverlauf in der Pubertät eines Jugendlichen.
    • 4.1 DIE KÖRPERLICHE UND PSYCHOSEXUELLE ENTWICKLUNG IN DER ADOLESZENZ

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen von Scheidungen auf Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Auswirkungen der Trennung der Eltern auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erlangen. Die Arbeit beleuchtet zudem die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Entwicklungsverlauf von Jugendlichen in der Pubertät im Kontext der Trennung der Eltern.

  • Die aktuelle Scheidungslage in Deutschland und die wichtigsten Risikofaktoren.
  • Die rechtlichen Aspekte von Scheidungen und das Sorgerecht.
  • Die Auswirkungen von Scheidungen auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Der Umgang mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Trennung der Eltern.
  • Die Bedeutung von Unterstützung und Hilfesystemen für Kinder und Jugendliche in Trennungssituationen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einleitung in das Thema Scheidung und beleuchtet die Problematik, die mit Trennungsprozessen einhergeht. Kapitel 2 analysiert die aktuelle Scheidungslage in Deutschland anhand statistischer Daten und erörtert die wichtigsten Risikofaktoren, die zu einer Trennung führen können. Kapitel 3 befasst sich mit der rechtlichen Seite von Scheidungen und analysiert verschiedene Formen des Sorgerechts sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Kapitel 4 untersucht den Entwicklungsverlauf von Jugendlichen in der Pubertät und die Herausforderungen, die sich in dieser Phase im Zusammenhang mit einer Trennung der Eltern ergeben können.

Schlüsselwörter

Scheidung, Kinder, Jugendliche, Entwicklung, Sorgerecht, Recht, Statistik, Risikofaktoren, Emotionen, Unterstützung, Hilfesysteme, Pubertät, Adoleszenz, Trennung, Eltern, Familienleben, Auswirkungen.

Final del extracto de 102 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen
Universidad
University of Regensburg  (Pädagogische Fakultät)
Calificación
Sehr gut
Autor
Yvonne Fischer (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
102
No. de catálogo
V3455
ISBN (Ebook)
9783638121231
ISBN (Libro)
9783638938136
Idioma
Alemán
Etiqueta
Scheidung Eltern Erleben Kindern Jugendlichen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Fischer (Autor), 2001, Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3455
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  102  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint