Diese Thesis untersucht die Möglichkeit, Prozesse durch die Nutzung von RFID Technologie zu optimieren. Es wird diskutiert, ob die Anwendung dieser Prozesse, unter Berücksichtigung von auftretenden Schwierigkeiten und Möglichkeiten, in Firmenkäufen und Produktionsprozessen angebracht ist.
Die empirische Untersuchung bestätigte, dass durch die Anwendung von RFID anstelle von anderen Methoden, die Prozesse zeit-, fehler- und bestandssparend optimiert werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Motivation
- Ziele und Forschungsfragen
- Methodische Vorgehensweise
- Theoretische Grundlagen
- Prozessoptimierung
- Definition Prozess
- Definition Beschaffung
- Definition Produktion
- Ziele der Prozessoptimierung
- Methoden der Prozessoptimierung
- RFID Technologie
- Begriffsbestimmung und Einordnung im Bereich der Auto ID Systeme
- Bestandteile und Funktionsweisen eines RFID Systems
- Technische Varianten von RFID Systemen
- Prozessanalyse
- Materialbeschaffungsprozess
- Produktionsprozess
- Beurteilung der Herausforderungen und Potentiale durch Einsatz der RFID Technologie im Beschaffungs- und Produktionsprozess
- Erarbeitung der Prozesse unter Einsatz der RFID Technologie
- Materialbeschaffungsprozess
- Produktionsprozess
- Hypothesen zu Herausforderungen und Nutzenpotentialen
- Herausforderungen beim Einsatz der RFID Technologie im Produktions- und Beschaffungsprozess
- Potentiale beim Einsatz der RFID Technologie im Produktions- und Beschaffungsprozess
- Literaturrecherche unter Einbezug von Anwendungsfällen
- Expertenbefragung
- Vorbereitung und Durchführung der Interviews
- Auswertung der Ergebnisse
- Handlungsempfehlung
- Einsatz der RFID Technologie zur Prozessoptimierung im Beschaffungs- und Produktionsprozess
- Analyse von Potentialen und Herausforderungen der RFID Anwendung
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit und der Amortisierbarkeit des RFID Einsatzes
- Identifizierung von Anwendungsfällen und Best Practices
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen
- Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Prozessoptimierung ein und beleuchtet die Relevanz der RFID Technologie in diesem Kontext. Es werden die Motivation, die Ziele und die Forschungsfragen der Arbeit vorgestellt. Zudem wird die methodische Vorgehensweise erläutert.
- Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Prozess, Beschaffung und Produktion. Es werden die Ziele der Prozessoptimierung sowie verschiedene Methoden zur Prozessoptimierung vorgestellt. Weiterhin wird die RFID Technologie im Detail erläutert, ihre Funktionsweise und verschiedene technische Varianten.
- Prozessanalyse: In diesem Kapitel werden die Materialbeschaffungsprozesse und die Produktionsprozesse mithilfe von Prozessmodellen analysiert. Die Darstellung erfolgt anhand von Prozessdiagrammen, die den Ablauf der einzelnen Prozesse veranschaulichen.
- Beurteilung der Herausforderungen und Potentiale durch Einsatz der RFID Technologie im Beschaffungs- und Produktionsprozess: Dieses Kapitel befasst sich mit der Integration der RFID Technologie in die analysierten Prozesse. Es werden die Herausforderungen und Potentiale des Einsatzes von RFID in der Materialbeschaffung und Produktion untersucht. Zudem werden Hypothesen zu den Vorteilen und Nachteilen der RFID Anwendung aufgestellt.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse des Potenzials der RFID Technologie zur Prozessoptimierung im Beschaffungs- und Produktionsprozess. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen der RFID-Anwendung in diesen beiden Bereichen zu untersuchen und zu bewerten, ob ein Einsatz empfehlenswert ist. Die Arbeit konzentriert sich auf die Identifizierung von Vorteilen und Nachteilen der Technologie, die sich aus der Analyse der Prozesse und der Integration der RFID Technologie ergeben.
Zusammenfassung der Kapitel
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Prozessoptimierung, RFID Technologie, Beschaffung, Produktion, Anwendungsfälle, Herausforderungen, Potentiale, Wirtschaftlichkeit, Amortisierbarkeit, Handlungsempfehlungen.
- Citation du texte
- Marie Klose (Auteur), 2016, Prozessoptimierung durch den Einsatz von RFID Technologie. Eine Analyse von Potentialen und Herausforderungen hinsichtlich des Beschaffungs- und Produktionsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345620