Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques

Beiträge zum Stand der Technik und den "Transactions in suffering Innovations"

Transactions in Suffering Innovations T001 SI482

Titre: Beiträge zum Stand der Technik und den "Transactions in suffering Innovations"

Essai Scientifique , 2016 , 15 Pages

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)

Ingénierie - Architecture navale, Construction navale, Technologies océaniques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die „Transactions in Suffering Innovations“ bilden eine Sammlung von Schriften über Artefakte im Themenfeld Biologie & Technik, die in loser Reihenfolge erscheint. Es besteht durchaus die Absicht, den Stand der Technik zu verändern.

Gegenstand der Beiträge zu den Schriften der „Transactions in Suffering Innovations“ sind Artefakte, Problemlösungen, Gestaltungsfragen und die kritische Auseinandersetzung mit Themen der Bionik, also Technik nach Vorbildern aus der belebten und unbelebten Natur und ihre Umsetzung. In ausgesuchten Fällen sind Technische Beschreibungen nach Standards des Deutschen Patent und Markenrechts verfasst.

Mit den „Transactions in Suffering Innovations“ soll der Fortschritt auf dem Gebiet der angewandten Bionik dadurch gefördert werden, dass die dargestellten notleidenden Artefakte, Problem- und Gestaltungslösungen frei von Rechten Dritter sind und mit ausdrücklicher Genehmigung dem Leser zur Nutzung verfügbar werden.

In den „Transactions in Suffering Innovations“ werden ausschließlich Artefakte offeriert, die nicht unter das Arbeitnehmererfindungsgesetzes ArbErfG fallen oder in der Vergangenheit fielen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Traktat über die Beiträge zum Stand der Technik und zu den „Transactions in Suffering Innovations“
    • Laborfinne LABFin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die „Transactions in Suffering Innovations“ dienen dazu, den Fortschritt auf dem Gebiet der angewandten Bionik zu fördern, indem sie innovative Artefakte, Problem- und Gestaltungslösungen frei von Rechten Dritter dem Leser zur Nutzung bereitstellen. Der Fokus liegt auf der Übertragung biologischer Phänomene in technische Lösungen und der kritischen Auseinandersetzung mit Themen der Bionik.

  • Notleidende Artefakte und ihre Nutzungspotenziale
  • Anregung von Forschung zu biologischen Phänomenen und deren technische Anwendungen
  • Kritische Auseinandersetzung mit Gestaltungsfragen der Bionik
  • Freie Verfügbarkeit von Artefakten und Lösungen
  • Fortschritt in der angewandten Bionik durch freie Weiterverwendung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Traktat über die Beiträge zum Stand der Technik und zu den „Transactions in Suffering Innovations“
    • Laborfinne LABFin: Die Arbeit stellt die „NULL-Finne“ vor, ein fiktionales System, das als Container für verschiedene Profilkonturen dienen kann. Die NULL-Finne wird als Referenzsystem vorgestellt, das mit unterschiedlichen NACA-Profilen ausgestattet werden kann. Die Arbeit erläutert die Geometrie der NULL-Finne und die Spezifikationen des NACA-Profils.

Schlüsselwörter

Transactions in Suffering Innovations, Bionik, Artefakte, Problem- und Gestaltungslösungen, NACA-Profile, NULL-Finne, Laborfinne, technische Anwendungen, biologische Phänomene, freie Verfügbarkeit.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beiträge zum Stand der Technik und den "Transactions in suffering Innovations"
Sous-titre
Transactions in Suffering Innovations T001 SI482
Auteur
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
15
N° de catalogue
V345717
ISBN (ebook)
9783668349360
ISBN (Livre)
9783668349377
Langue
allemand
mots-clé
referentielle Surfboardfinne Standard Simulation Messung Berechnung Labor Finne
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Auteur), 2016, Beiträge zum Stand der Technik und den "Transactions in suffering Innovations", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345717
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint