Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage

Lernstrategien und Lerntransfer. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Nutzung im Schulalltag am Beispiel des Fremdsprachenunterrichts

Titre: Lernstrategien und Lerntransfer. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Nutzung im Schulalltag am Beispiel des Fremdsprachenunterrichts

Dossier / Travail , 2010 , 31 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Carina Kröger (Auteur)

Psychologie - Intelligence et Psychologie de l'apprentissage
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit setzt sich mit Lernstrategien und Lerntransfer auseinander, indem die aktuelle wissenschaftliche Literatur zusammengefasst und strukturiert wird sowie empirische Befunde erläutert werden. Anschließend wird auf die Nutzung der Ergebnisse für das schulische Lernen eingegangen. Speziell die Nutzung von Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht wird vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Informationsverarbeitungsmodell
    • Sensorischer Speicher
    • Kurzzeitspeicher
    • Langzeitspeicher
  • Wie wird Wissen erworben? Wird es vergessen?
  • Lernstrategien
    • Taxonomie/Klassifikation von Lernstrategien
      • Kognitive Strategien
      • Metakognitive Strategien
      • Strategien des Ressourcenmanagements
    • Empirische Befunde
      • Zu kognitiven Modellen
      • Zur Schlüsselwortmethode
  • Transfer
  • Lernstrategien und Entwicklung
  • Lernstrategien im Unterricht
  • Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
    • Grundlegendes vermitteln
    • Einführung von Lernstrategien
    • Nutzung von Nachschlagewerken - Externes Ressourcenmanagement
    • Wortschatzarbeit
      • Erschließen eines Wortes
      • Konsolidierung des Vokabelwissens
    • Kontrollstrategien
    • Hörverstehen
    • Kommunikative Strategien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen und empirischen Befunden von Lernstrategien. Dabei wird der Fokus auf die Anwendung von Lernstrategien im Schulalltag, insbesondere im Fremdsprachenunterricht gelegt.

  • Das Informationsverarbeitungsmodell des menschlichen Gedächtnisses
  • Die Effektivität verschiedener Lernstrategien
  • Taxonomie und Klassifikation von Lernstrategien
  • Empirische Befunde zu Lernstrategien
  • Transfer von Lernstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Lernstrategien ein und stellt die Relevanz von „Lernen lernen“ im Kontext sich verändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen heraus. Kapitel zwei erläutert das Informationsverarbeitungsmodell des menschlichen Gedächtnisses als Grundlage für die Erklärung der Effektivität verschiedener Lernstrategien. Die Kapitel drei bis sieben befassen sich mit der Entstehung von Wissen, dem Vergessen und der Taxonomie von Lernstrategien, wobei kognitive, metakognitive und Ressourcenmanagement-Strategien genauer betrachtet werden. Kapitel acht zeigt verschiedene Möglichkeiten der Anwendung von Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht auf, beispielsweise die Einführung von Lernstrategien, die Nutzung von Nachschlagewerken, Wortschatzarbeit und die Anwendung von Kontrollstrategien.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes umfassen Lernstrategien, Informationsverarbeitungsmodell, Gedächtnis, Taxonomie, kognitive Strategien, metakognitive Strategien, Ressourcenmanagement, empirische Befunde, Transfer, Fremdsprachenunterricht und Schulalltag.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lernstrategien und Lerntransfer. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Nutzung im Schulalltag am Beispiel des Fremdsprachenunterrichts
Université
University of Cologne  (Department Psychologie und Pädagogik)
Note
1,0
Auteur
Carina Kröger (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
31
N° de catalogue
V346276
ISBN (ebook)
9783668358584
ISBN (Livre)
9783668358591
Langue
allemand
mots-clé
Schule Psychologie Lernpsychologie Lernstrategien Lernstransfer Transfer Wissen Vokabeln lernen Fremdsprache Englischunterricht Nutzung von Lernstrategien Mnemotechniken Ressourcenmanagement Wörterbuch Cluster empirische Befunde pädagogische Psychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carina Kröger (Auteur), 2010, Lernstrategien und Lerntransfer. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Nutzung im Schulalltag am Beispiel des Fremdsprachenunterrichts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346276
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint