Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine Balanced Scorecard

Title: Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine Balanced Scorecard

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 14 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Minhui Zhu (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage suchen viele Unternehmen Managementsysteme, die langfristigen Unternehmenserfolg versprechen. Unter den verschiedenen Managementsystemen setzt sich die Balanced Scorecard (BSC) immer weiter durch. Der Unternehmenserfolg hängt aber auch vom Wertschöpfungsbeitrag der einzelnen Unternehmensbereiche ab. Dabei spielt das erfolgreiche Personalmanagement eine wichtige Rolle. In diesem Kontext beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine BSC. Ziel der Arbeit ist zu erklären, ob die Implementierung der BSC für das Personalmanagement geeignet und sinnvoll ist und wie der Einsatz einer BSC für das Personalmanagement, auch HR-BSC genannt, erfolgen kann.

Um das Ziel der Arbeit zu erreichen, wird im zweiten Kapitel das BSC-Konzept vorgestellt. Ziel dieses Kapitel ist zu erklären, was unter der BSC zu verstehen ist, welche Hauptkomponenten eine BSC beinhaltet, wie eine BSC erarbeitet wird sowie welche Funktionen das Personalmanagement bei der BSC-Erarbeitung erfüllen kann. Darauf aufbauend beschäftigt sich die Arbeit im dritten Kapitel mit der Implementierung der BSC im Personalmanagement. Ziel dieses Kapitel ist zu erklären, welche Voraussetzungen das Personalmanagement erfüllen muss, um für den Einsatz einer HR-BSC geeignet zu sein, aus welchen Hauptkomponenten eine HR-BSC besteht, wie sie erstellt wird und welchen Nutzen und welche Grenzen eine HR-BSC für das Personalmanagement aufzeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Balanced Scorecard-Konzept
    • Leitideen und Definition der Balanced Scorcard
    • Der Aufbau der Balanced Scorecard
    • Vorgehensweise zur Erarbeitung einer Balanced Scorecard
    • Funktionen des Personalmanagements bei der Erarbeitung einer BSC
  • Implementierung der Balanced Scorecard im Personalmanagement
    • Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der BSC in der Personalabteilung
    • HR-Balanced Scorecard
    • Nutzen und Grenzen der HR-BSC für das Personalmanagement
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine Balanced Scorecard (BSC). Das Ziel ist es zu untersuchen, ob die Implementierung der BSC für das Personalmanagement geeignet und sinnvoll ist und wie der Einsatz einer BSC für das Personalmanagement, auch HR-BSC genannt, erfolgen kann.

  • Das Konzept der Balanced Scorecard und ihre Leitideen
  • Der Aufbau und die Komponenten der Balanced Scorecard
  • Die Implementierung der Balanced Scorecard im Personalmanagement
  • Die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der BSC in der Personalabteilung
  • Der Nutzen und die Grenzen der HR-BSC für das Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 stellt das BSC-Konzept vor und erklärt die Leitideen, den Aufbau und die Erarbeitung einer BSC. Es beleuchtet zudem die Rolle des Personalmanagements bei der BSC-Erarbeitung. Kapitel 3 befasst sich mit der Implementierung der BSC im Personalmanagement. Es werden die Voraussetzungen für den Einsatz einer HR-BSC, ihre Komponenten, ihre Erstellung sowie der Nutzen und die Grenzen der HR-BSC für das Personalmanagement erläutert.

Schlüsselwörter

Balanced Scorecard, Personalmanagement, Erfolgssteuerung, HR-Balanced Scorecard, Strategieumsetzung, Kennzahlen, Stakeholder-Orientierung, Unternehmenserfolg, Managementsystem.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine Balanced Scorecard
Grade
1.0
Author
Minhui Zhu (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V346897
ISBN (eBook)
9783668364486
ISBN (Book)
9783668364493
Language
German
Tags
Personalmanagement Balanced Scorecard
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Minhui Zhu (Author), 2015, Erfolgssteuerung im Personalmanagement durch eine Balanced Scorecard, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346897
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint