Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Autres

Francis Alӱs' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk?

Titre: Francis Alӱs' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk?

Essai , 2012 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Annalena Schäfer (Auteur)

Art - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit soll sich mit der Frage befassen, inwiefern eine Sammlung selbst zu einem Kunstwerk werden kann. Hierzu soll die Sammlung des belgischen Künstlers Francis Alӱs als Exempel dienen.

Einführend wird sich das erste Kapitel mit dem Motiv der Sammlung, d.h. der heiligen Fabiola und dem Ursprung, sprich der Ursache für Alӱs Sammelleidenschaft, beschäftigen. Es sollen sowohl die künstlerischen als auch die religiösen Gründe für ein Sammeln der Ikonen erschlossen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • St. Fabiola
    • Das Motiv und sein Ursprung
    • Entstehungsgeschichte einer Sammlung
  • Von der privaten Sammlung zur öffentlichen Ausstellung...
  • Fazit
  • Literatur und Quellen .....
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abbildungen...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, inwieweit eine Sammlung selbst zu einem Kunstwerk werden kann. Dazu wird die Sammlung des belgischen Künstlers Francis Alÿs als Beispiel herangezogen. Die Arbeit beleuchtet den Ursprung von Alÿs' Sammelleidenschaft, insbesondere die künstlerischen und religiösen Beweggründe für die Sammlung von Ikonen der heiligen Fabiola.

  • Die religiöse Bedeutung von Bildern
  • Die Rolle der Reproduktion in der Kunst und Religion
  • Die Geschichte der Heiligen Fabiola
  • Die vielfältigen Interpretationen eines Motivs
  • Der Einfluss des Zeitgeists auf Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Fragestellung vor und führt den Leser in die Thematik der Sammlung als Kunstwerk ein.
  • St. Fabiola: Dieses Kapitel widmet sich der Heiligen Fabiola, dem Motiv von Alÿs' Sammlung. Es analysiert den Ursprung der Sammlung und die Gründe für Alÿs' Sammelleidenschaft, wobei sowohl die künstlerischen als auch die religiösen Beweggründe beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter für diese Arbeit sind: Sammlung, Kunstwerk, Francis Alÿs, Fabiola, Ikonen, Reproduktion, religiöse Bedeutung, Zeitgeist, Kunstgeschichte, Bild, Objekt, Geschichte.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Francis Alӱs' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk?
Université
University of Siegen  (Kunstgeschichte)
Cours
“30 are better than one” – Vervielfältigung als künstlerische Strategie
Note
1,7
Auteur
Annalena Schäfer (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
17
N° de catalogue
V347057
ISBN (ebook)
9783668366671
ISBN (Livre)
9783668366688
Langue
allemand
mots-clé
francis alӱs fabiola sammlung kunstwerk
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Annalena Schäfer (Auteur), 2012, Francis Alӱs' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347057
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint