Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Leitfaden zu Teamentwicklungstrainings

Vortragsausarbeitung und Folienpräsentation am Beispiel eines fiktiven Krankenhauses

Title: Leitfaden zu Teamentwicklungstrainings

Term Paper , 2016 , 29 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Miriam Walchshäusl (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele Forschungsberichte belegen, dass gut gestaltete Teamarbeit die Ausführung von Arbeitstätigkeiten in kommunikationsförderlicher, innovativer, flexibler und selbstkontrollierter Hinsicht unterstützt. Praxisbeispiele zeigen außerdem, dass daraus zusätzlich erhöhte Arbeitsmotivation, Durchlaufzeitenreduzierung, flexiblerer Einsatz von Personal, sowie Erreichung von Mitarbeiterzielen resultieren.

Die vorliegende Arbeit stellt einen Leitfaden der Personalentwicklung für Teamentwicklungstrainings vor. Sie behandelt dabei die Personalentwicklung eines fiktiven Krankenhauses. Dort sollen in allen Abteilungen ab dem kommenden Jahr Trainings für Mitarbeiter durchgeführt werden. Der Vortragsleitfaden richtet sich an die Führungskräfte des Klinikums und dient deren Schulung.

Die praxisnahe Ausarbeitung besteht aus einem theoretisch begründeten Vortragsleitfaden von 25 Minuten und den 20 zugehörigen Präsentationsfolien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Leitfaden zu Teamentwicklungstrainings im Krankenhaus
    • Einleitung
    • Leitfaden
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Leitfaden erläutert die Durchführung von Teamentwicklungstrainings im Deutschen Herzzentrum „M“ (DHM) für alle Stationspflegeteams. Das Ziel des Leitfadens ist es, den Stationsleitern Informationen und einen Leitfaden für die bevorstehenden Trainings bereitzustellen.

  • Optimierung der Zusammenarbeit von Teammitgliedern
  • Steigerung des Effizienz- und Humanitätspotenzials von Teams
  • Förderung sachlich-effizienter und menschlich-angenehmer Zusammenarbeit
  • Reduzierung von Problemen innerhalb der Pflegeteams
  • Verbesserung der Pflegequalität und Reduzierung von Kündigungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Leitfaden beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von gut gestalteter Teamarbeit im Krankenhaus beleuchtet. Anschließend wird der Ablauf der Teamentwicklungstrainings im DHM vorgestellt. Dieser beinhaltet drei Phasen: Diagnose und Selbstreflexion, Indoor-Training und Outdoor-Training sowie Nachfassen und Evaluation der Trainingswirkung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Leitfadens sind Teamentwicklung, Teamarbeit, Kommunikation, Führung, Effizienz, Humanität, Pflegequalität, Krankenstand, Arbeitsbelastung, Kündigungen und Pflegenotstand.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Leitfaden zu Teamentwicklungstrainings
Subtitle
Vortragsausarbeitung und Folienpräsentation am Beispiel eines fiktiven Krankenhauses
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Course
Kommunikation & Führung
Grade
1.0
Author
Miriam Walchshäusl (Author)
Publication Year
2016
Pages
29
Catalog Number
V347143
ISBN (eBook)
9783668367128
ISBN (Book)
9783668367135
Language
German
Tags
Kommunikation Führung Entwicklungstraining Personalentwicklung Themenzentrierte Interaktion TZI Indoor-Training Outdoor-Training Teamarbeit Präsentation Leitfaden Kommunikationsmodell Schulz von Thun Johari-Fenster
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Walchshäusl (Author), 2016, Leitfaden zu Teamentwicklungstrainings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347143
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint