Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Möglichkeiten und Grenzen von Vergleichsarbeiten als Instrument zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen

Welche Bedeutung haben Vergleichsarbeiten als Baustein zur Qualitätssicherung in der Grundschule – aus Sicht einer Lehrperson?

Título: Möglichkeiten und Grenzen von Vergleichsarbeiten als Instrument zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen

Trabajo Escrito , 2016 , 38 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Veronika Mayr (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser empirischen Forschungsarbeit gilt es herauszufinden, welchen Beitrag Vergleichsarbeiten zur Weiterentwicklung des Unterrichts in der Grundschule leisten. Ziel der Arbeit ist die Beantwortung folgender Forschungsfrage: „ WelcheBedeutung haben Vergleichsarbeiten als Baustein zur Qualitätssicherung in der Grundschule- aus Sicht einer Lehrperson?“

Über den theoretischen Kontext führt der Aufbau der Forschungsarbeit zum aktuellen Stand der Forschung, aus dem drei Hypothesen abgeleitet werden.Der empirische Teil befasst sich mit dem methodischen Forschungsablauf als auch mit der Interpretation der Ergebnisse.Die Relevanz der Befunde für bildungswissenschaftliche Handlungsfelder, Empfehlungen für weitere Forschungsansätze und eine methodische Reflexion schließen diese Arbeit ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Forschungsfrage und Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretischer Teil
    • 2.1 Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht
    • 2.2 Stand der Forschung und Ableitung der Hypothesen
  • 3 Empirischer Teil
    • 3.1 Methoden
      • 3.1.1 Erhebungsmethode: Experteninterview
      • 3.1.2 Feldzugang
      • 3.1.3 Auswertungsmethode: Qualitative Inhaltsanalyse
    • 3.2 Interpretation der Ergebnisse
    • 3.3 Relevanz der Befunde und Empfehlungen
  • 4 Fazit und methodische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Beitrag von Vergleichsarbeiten zur Weiterentwicklung des Unterrichts in der Grundschule zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung Vergleichsarbeiten aus Sicht einer Lehrperson für die Qualitätssicherung in der Grundschule haben.

  • Die Bedeutung von Vergleichsarbeiten für die Qualitätssicherung in der Grundschule
  • Die Rolle von Vergleichsarbeiten in der Bildungspolitik und der Diskussion um die Qualität des Bildungssystems
  • Die Herausforderungen und Chancen von Vergleichsarbeiten für Lehrkräfte und Schüler
  • Die methodischen Ansätze und die Interpretation der Ergebnisse der empirischen Forschungsarbeit
  • Die Relevanz der Ergebnisse für bildungswissenschaftliche Handlungsfelder und die Entwicklung von Empfehlungen für weitere Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Es beleuchtet den historischen Kontext von Leistungsmessungen in Schulen und die aktuelle Bedeutung von Vergleichsarbeiten im deutschen Bildungssystem.
  • Kapitel 2: Theoretischer Teil: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Leistungsdiagnostik in Schule und Unterricht und dem Stand der Forschung zu Vergleichsarbeiten. Es werden relevante Studien und Theorien vorgestellt und die Forschungsfrage weiter präzisiert.
  • Kapitel 3: Empirischer Teil: Dieses Kapitel beschreibt die Methoden der Forschungsarbeit, die Erhebungs- und Auswertungsmethode sowie die Interpretation der Ergebnisse. Es werden die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse dargestellt und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit befasst sich mit den Themen Vergleichsarbeiten, Qualitätssicherung, Grundschule, Leistungsdiagnostik, Bildungspolitik, empirische Forschung, qualitative Inhaltsanalyse, Lehrerperspektive, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Grenzen von Vergleichsarbeiten als Instrument zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen
Subtítulo
Welche Bedeutung haben Vergleichsarbeiten als Baustein zur Qualitätssicherung in der Grundschule – aus Sicht einer Lehrperson?
Curso
Bildungswissenschaften
Calificación
1,3
Autor
Veronika Mayr (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
38
No. de catálogo
V349141
ISBN (Ebook)
9783668366954
ISBN (Libro)
9783668366961
Idioma
Alemán
Etiqueta
Modul 2A FernUniversität Hagen Forschungsbericht Vergleichsarbeiten Experteninterview qualitative Inhaltsanalyse Interviewleitfaden Transkriptionsregeln BA Bildungswissenschaften Statistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Veronika Mayr (Autor), 2016, Möglichkeiten und Grenzen von Vergleichsarbeiten als Instrument zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349141
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint