Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit

Título: Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit

Trabajo de Seminario , 2015 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einer Welt, welche stark von Krisen und Veränderungen geprägt ist, werden Führungspersönlichkeiten zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert. Durch den verstärkten Wettbewerb, der allgemeinen Globalisierung, der technologischen, politischen sowie demografischen Entwicklung und den damit verbundenen Umstrukturierungs- und Veränderungsprozessen in den Unternehmen wachsen auch die Anforderungen an die Führungspersönlichkeiten. Zudem zeigt das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa), welches sich im Rahmen des ifaa-Trendbarometers „Arbeitswelt“ mit Themen der Betriebs- und Arbeitsorganisation sowie der Arbeitswissenschaft beschäftigt, dass Führung in Unternehmen als immer wichtiger angesehen wird.

Neben den klassischen dispositiven Tätigkeiten werden heute und auch zukünftig spezielle Führungskompetenzen vorausgesetzt, welche entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben. Dabei zeigt sich, dass aufgrund der vielseitigen und komplexen Herausforderungen insbesondere soziale Kompetenzen und ein geeignetes Persönlichkeitsprofil ausschlaggebende Führungskompetenzen darstellen. Trotz dieser Erkenntnis stammen jedoch viele klassische Führungsmodelle, die an Universitäten und in Seminaren nach wie vor gelehrt werden, bereits aus den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts und können demnach bereits als „in die Jahre gekommen“ bezeichnet werden. Aus diesem Anlass beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, mit welchen Anforderungen moderne Führungspersönlichkeiten konfrontiert werden.

Um der erwähnten Zielsetzung näher zu kommen, werden zu Beginn der Arbeit die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts identifiziert, mit welchen Führungspersönlichkeiten und Unternehmen konfrontiert werden. Im Anschluss daran erfolgt in Kapitel 3 eine kurze Übersicht über die Entwicklung der Führungsansätze und Führungstheorien, während sich Kapitel 4 mit den Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit beschäftigt. Hierbei werden sowohl Führungsstile als auch Führungskompetenzen vorgestellt, welche Führungskräfte beherrschen sollten. Als besonders relevante Führungskompetenzen wurden im Rahmen dieses Kapitels insbesondere Selbstreflexion, Emotionale Intelligenz, Interkulturelle Intelligenz sowie Konfliktmanagement identifiziert, sodass diese innerhalb dieses Kapitels im Fokus liegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für Unternehmen und Führungspersönlichkeiten
  • 3. Führungstheorien und Führungsansätze im Wandel
  • 4. Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit
    • 4.1 Führungsstile einer modernen Führungspersönlichkeit
    • 4.2 Führungskompetenzen einer modernen Führungspersönlichkeit
      • 4.2.1 Selbstreflexion als Voraussetzung für effektives Führen
      • 4.2.2 Emotionale Intelligenz als wertvolle Führungskompetenz
      • 4.2.3 Interkulturelle Kompetenz als Voraussetzung für globale Zusammenarbeit
      • 4.2.4 Konfliktkompetenz als bedeutende Anforderungskomponente
        • 4.2.4.1 Inhalte sozialer Konflikte in Organisationen
        • 4.2.4.2 Konflikteskalation und Konfliktmediation im Führungsalltag
  • 5. Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Anforderungen an moderne Führungspersönlichkeiten in einer Welt, die durch Krisen und Veränderungen geprägt ist. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für Unternehmen und Führungskräfte, untersucht die Entwicklung von Führungsansätzen und -theorien und identifiziert die wichtigsten Kompetenzen, die moderne Führungskräfte benötigen.

  • Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für Unternehmen und Führungskräfte
  • Entwicklung von Führungsansätzen und -theorien
  • Führungsstile und -kompetenzen in der modernen Arbeitswelt
  • Bedeutung von Selbstreflexion, emotionaler Intelligenz, interkultureller Kompetenz und Konfliktmanagement
  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für Unternehmen und Führungskräfte, die durch die Globalisierung, den technologischen Wandel und die demografische Entwicklung entstehen. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Entwicklung von Führungsansätzen und -theorien. Kapitel 4 analysiert die Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit und stellt wichtige Führungsstile und -kompetenzen vor. Kapitel 5 bietet eine Reflexion des eigenen Führungsverhaltens.

Schlüsselwörter

Moderne Führung, Führungskompetenzen, Selbstreflexion, Emotionale Intelligenz, Interkulturelle Kompetenz, Konfliktmanagement, Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Globalisierung, technologischer Wandel, demografische Entwicklung.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
34
No. de catálogo
V349768
ISBN (Ebook)
9783668369887
ISBN (Libro)
9783668369894
Idioma
Alemán
Etiqueta
anforderungen führungspersönlichkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Anforderungen an eine moderne Führungspersönlichkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/349768
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint