Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Sociology

Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Title: Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 10 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Stephan Hoppe (Author)

Sport - Sport Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation zur Durchführung eines Segeltörns bei Jugendlichen. Zusätzlich hat das Segeln immer noch den Anschein, ein Privileg zu sein, was nicht für jedermann offen zugänglich ist. Das Segeln in Gruppen zu therapeutischen und abenteuer- und erlebnispädagogischen Zwecken hat schon lange Tradition. Anfangs nutzte Kurt Hahn es in der englischen Schule Gordons-town als wichtiges Mittel zur Charakterbildung von Jugendlichen. Die bekannteste Anwendung zur Erziehung findet man heute beim Segeln mit der Gorch Fock, auf der die Offiziersausbildung der Marine stattfindet.
Aber was genau sind die Gegebenheiten, welche ein Segelboot gerade für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik besonders interessant machen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Totale Institution
    • Abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium
  • Segelschiffes als totale Institution
  • Segelschiffs als Abenteuer- und Erlebnispädagogisches Medium
  • Bedeutung der Merkmale der totalen Institution für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik (Fazit)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium und untersucht die Bedeutung der totalen Institution für die Anwendung in der Erlebnispädagogik.

  • Definition und Charakterisierung der totalen Institution
  • Definition des abenteuer- und erlebnispädagogischen Mediums
  • Analyse der Merkmale der totalen Institution im Kontext des Segelschiffs
  • Bedeutung der Merkmale der totalen Institution für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik
  • Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten des Segelschiffs als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text beleuchtet die Faszination des Segelschiffs und dessen Eignung für abenteuer- und erlebnispädagogische Zwecke. Er stellt die Bedeutung des Segelschiffs in der Geschichte der Jugendbildung dar, insbesondere durch die Verwendung in der Schule Gordons-town und auf der Gorch Fock.

Definitionen

2.1 Totale Institution

Die Arbeit definiert die totale Institution nach Goffmann als eine geschlossene Gesellschaft mit strenger Regelordnung, in der die Individuen für längere Zeit abgeschnitten von der Außenwelt leben. Es wird zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Institutionen unterschieden. Die Arbeit konzentriert sich auf die unfreiwilligen Institutionen, insbesondere auf Kasernen, Internate und Schiffe.

2.2 Abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium

Der Begriff des abenteuer- und erlebnispädagogischen Mediums wird als ein Lebensraum oder eine Institution definiert, die die Möglichkeit bietet, abenteuerliche Situationen zu erzeugen oder zu erleben. Beispiele hierfür sind Berge, Wälder, Schiffe, Städte und dunkle Nächte.

Segelschiffes als totale Institution

Dieser Abschnitt untersucht das Segelschiff als Beispiel einer totalen Institution. Die Arbeit betont die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Schiffen und deren Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Motivation der Besatzung. Sie beleuchtet, dass auch die Institution Segelschiff in verschiedene Kategorien eingeteilt werden kann und dass die Merkmale der totalen Institution je nach Schiffstyp variieren können.

Segelschiffs als Abenteuer- und Erlebnispädagogisches Medium

Dieser Teil der Arbeit analysiert das Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium. Er untersucht die Möglichkeiten, die ein Segelschiff für abenteuerliche Erfahrungen und die Entwicklung von Selbstständigkeit und Teamfähigkeit bietet.

Schlüsselwörter

Totale Institution, Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Segelschiff, Gordons-town, Gorch Fock, Charakterbildung, Motivation, Erlebnislernen, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Goffmann, Lisch.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium
College
University of Marburg  (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie)
Course
Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen
Grade
sehr gut
Author
Stephan Hoppe (Author)
Publication Year
2005
Pages
10
Catalog Number
V35017
ISBN (eBook)
9783638350723
ISBN (Book)
9783640203277
Language
German
Tags
Institution Segelschiff Medium Abenteuer- Erlebnispädagogik Grundlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Hoppe (Author), 2005, Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35017
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint