Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Español

Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht

Título: Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht

Trabajo , 2012 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Andreas Burkart (Autor)

Didáctica - Español
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit wird zeigen, wie wichtig es ist, dass man den Schülern bei der Unterrichtsgestaltung ein Mitspracherecht
zugesteht. Mit Krimis bietet sich dem Lehrer die Möglichkeit, aus Schülern Ermittler und Detektive zu machen. Dies motiviert sie zum Lesen und sie können kooperativ den Fall lösen.

In vielen Klassen wird immer noch traditionell in Form von Einzelarbeit unterrichtet und Gespräche mit dem Nachbarn aufgrund disziplinärer Maßnahmen unterbunden. Bei der Integration eines Krimis bieten sich jedoch viele kreative Aufgaben in Partner- und Gruppenarbeit an, was wiederum die sozialen Kompetenzen der Schüler fördert. Des Weiteren wird gezeigt, wie man pre-reading, while-reading und post-reading activities mit kreativen Aufgaben kombinieren kann.

Zunächst werde ich in Kapitel 2 auf die literarische Gattung eingehen, anschließend werde ich mich in Kapitel 3 mit den Argumenten für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht beschäftigen. Woraufhin es in Kapitel 4 um die Frage "Didaktische Lernkrimis, authentische Originaltexte oder
adaptierte Versionen von Originaltexten?" geht. Kapitel 5 handelt von den Anregungen der Rezeptionsästhetik für eine kreative Textarbeit, woraus sich in Kapitel 6 Leseraktivität und
-kreativität fördernde Unterrichtsverfahren ableiten lassen. Abschließend werde ich in meinem Fazit, ein reflexionsartiges Resümee ziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Krimi als literarische Gattung
  • Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht
  • Didaktische Lernkrimis, authentische Originaltexte oder adaptierte Versionen von Originaltexten?
  • Anregungen der Rezeptionsästhetik für eine kreative Textarbeit
  • Leseraktivität und -kreativität fördernde Unterrichtsverfahren
  • Abschließende Bemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Integration von Krimis in den Spanischunterricht. Sie zeigt auf, wie Krimis Schüler zum Lesen motivieren, den Unterricht interaktiver gestalten und das Sprachverständnis verbessern können.

  • Motivierende Unterrichtsgestaltung durch den Einsatz von Krimis
  • Förderung von Leseraktivität und Kreativität
  • Rezeptionsästhetische Ansätze für die Textarbeit
  • Didaktische und methodische Aspekte der Krimiintegration
  • Interkulturelles Verstehen und Landeskunde

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Problematik der Lesemotivation von Schülern. Es stellt die Relevanz von Krimis im Spanischunterricht dar und beleuchtet die Vorteile einer interaktiven und kooperativen Unterrichtsgestaltung.

Kapitel 2: Der Krimi als literarische Gattung

Dieses Kapitel analysiert die literarische Gattung des Krimis, seine historische Entwicklung und seine Bedeutung in der Literaturdidaktik. Es werden verschiedene Tendenzen in der Detektiverzählung dargestellt, von den klassischen Detektivgeschichten bis hin zu psychologischen Kriminalromanen.

Kapitel 3: Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht

Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht. Es werden die Vorteile für die Lesemotivation, das Sprachverständnis, die Landeskunde und die interkulturelle Kompetenz herausgestellt.

Kapitel 4: Didaktische Lernkrimis, authentische Originaltexte oder adaptierte Versionen von Originaltexten?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Auswahl geeigneter Krimis für den Spanischunterricht. Es werden die Vor- und Nachteile von didaktischen Lernkrimis, authentischen Originaltexten und adaptierten Versionen von Originaltexten diskutiert.

Kapitel 5: Anregungen der Rezeptionsästhetik für eine kreative Textarbeit

Dieses Kapitel stellt rezeptionsästhetische Ansätze für die kreative Textarbeit mit Krimis vor. Es zeigt, wie man Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehen und ihre Kreativität fördern kann.

Kapitel 6: Leseraktivität und -kreativität fördernde Unterrichtsverfahren

Dieses Kapitel präsentiert konkrete Unterrichtsverfahren, die die Leseraktivität und -kreativität von Schülern fördern. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, um den Krimi im Unterricht lebendig und interaktiv zu gestalten.

Schlüsselwörter

Krimis im Spanischunterricht, Lesemotivation, Sprachverständnis, Interaktion, Rezeptionsästhetik, Unterrichtsverfahren, Landeskunde, interkulturelles Verstehen, didaktische Lernkrimis, authentische Originaltexte, adaptierte Versionen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Romanische Sprachen und Literaturen)
Curso
Krimis im Spanischunterricht
Calificación
1,0
Autor
Andreas Burkart (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
12
No. de catálogo
V351344
ISBN (Ebook)
9783668373358
ISBN (Libro)
9783668373365
Idioma
Alemán
Etiqueta
Krimi Krimis im Spanischunterricht Medien im Spanischunterricht didaktische Lernkrimis authentische Originaltexte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Burkart (Autor), 2012, Argumente für den Einsatz von Krimis im Spanischunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351344
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint