Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Affairs of the Heart. War der Film "The Boys in the Band" von William Friedkin das Coming Out der LGBT-Kultur in den USA?

Titre: Affairs of the Heart. War der Film "The Boys in the Band" von William Friedkin das Coming Out der LGBT-Kultur in den USA?

Essai , 2016 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: BA Christoph Hinkel (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Essay "Affairs of the Heart. Coming Out with The Boys in the Band", wird Mart Crowleys Screenplay "The Boys in the Band" in der William Friedkin Verfilmung von 1970 im Lichte der Autoethnografie hinsichtlich der These beleuchtet, der Film sei als Coming Out der US-amerikanischen LGBT-Kultur lesbar. Hierzu bewegt sich Hinkel zwischen Erzähl- zu Theoriebene hin und her, um mittels theoretischer Erörterungen nach u.a. Denzin, Russo, Waldenfels und Adams die Analyse vorzunehmen.

Zum Autor: Christoph Hinkel (MA), studierte Kunst im Sozialen. Kunsttherapie und Kunstpädagogik an der Fachhochschule Ottersberg und schloss 2016 das Masterstudium im Studiengang Kunst und Theater im Sozialen an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg ab. Forschungsschwerpunkt in seinem Masterprojekt war die phänomenologische Behandlung des Fremden mittels Analysen künstlerischer Erzeugnisse aus seinem Feldaufenthalt im LA LGBT Center, Kalifornien. Seit 2010 ist er auf der Station für Psychotherapie, psychosomatische Medizin und Psychiatrie des Bezirkskrankenhauses Bayreuth als Kunsttherapeut tätig und leitet dort seit 2016 stellvertretend die Abteilung Kunst- und Ergotherapie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • INTRO | Gegenstand · Frage
  • AKT 1 | Coming Out LGBT Geschichte Selbstgewahrung • Closet
    • Coming Out
    • Der Closet
    • The Boys in the Band als Outing einer Kultur
  • AKT 2 | Going Public Alan + das Telefon Autoethnografie
  • ABSPANN | Zusammenfassung Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Theaterstück und den Film "The Boys in the Band" von Mart Crowley im Kontext der US-amerikanischen LGBT-Kultur und dem Coming Out. Der Essay nimmt eine autoethnografische Perspektive ein und betrachtet den Film als Ausdruck der geschichtlichen und sozialen Erfahrungen der homosexuellen Lebenswelt in den 1960er Jahren.

  • Coming Out als kultureller und individueller Prozess
  • Die Rolle des "Closets" in der LGBT-Geschichte
  • Die Darstellung von homosexuellen Lebenswelten und Beziehungen im Film
  • Der Einfluss von "The Boys in the Band" auf die LGBT-Bewegung
  • Autoethnografische Ansätze in der Analyse von kulturellen Phänomenen

Zusammenfassung der Kapitel

INTRO | Gegenstand · Frage

Die Einleitung stellt den Gegenstand und die Fragestellung der Hausarbeit vor. Der Autor möchte "The Boys in the Band" als Coming Out der US-amerikanischen LGBT-Kultur im Lichte der Autoethnografie lesen.

AKT 1 | Coming Out LGBT Geschichte Selbstgewahrung • Closet

Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff des Coming Out und seine historische Entwicklung. Es wird die Rolle des "Closets" in der LGBT-Geschichte und die damit verbundenen Herausforderungen der Selbstgewahrung und der gesellschaftlichen Akzeptanz beleuchtet. Der Autor stellt die sieben Bedingungen vor, unter denen der "Closet" als kulturelles Phänomen verstanden werden kann.

AKT 2 | Going Public Alan + das Telefon Autoethnografie

Dieses Kapitel behandelt die Handlung von "The Boys in the Band" und analysiert die einzelnen Figuren und ihre Beziehung zueinander. Der Autor fokussiert auf die Darstellung von homosexuellen Lebenswelten und Beziehungen im Film, sowie auf die Rolle des "Outsiders" in der homosexuellen Gemeinschaft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Coming Out, LGBT-Kultur, The Boys in the Band, Autoethnografie, "Closet", Selbstgewahrung, Homosexualität, Geschichte, Kultur, Film, Theater, USA.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Affairs of the Heart. War der Film "The Boys in the Band" von William Friedkin das Coming Out der LGBT-Kultur in den USA?
Université
Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg
Cours
Ästhetische und soziologische Fragestellungen der Gegenwartskultur
Note
1,0
Auteur
BA Christoph Hinkel (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
28
N° de catalogue
V352609
ISBN (ebook)
9783668409842
ISBN (Livre)
9783668409859
Langue
allemand
mots-clé
Coming Out Autoethnografie Ästhetik Film The Boys in the Band Mart Crowley LGBT ästhetische Bildung Homosexuell Soziologie USA
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BA Christoph Hinkel (Auteur), 2016, Affairs of the Heart. War der Film "The Boys in the Band" von William Friedkin das Coming Out der LGBT-Kultur in den USA?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint