Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Jugendkulturen und Jugendschutz. Am Beispiel der Hip Hop und Rap Kultur

Titre: Jugendkulturen und Jugendschutz. Am Beispiel der Hip Hop und Rap Kultur

Exposé (Elaboration) , 2016 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit befasst sich zum einen mit dem Thema Jugendkulturen, im Speziellen der Hip Hop Kultur. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, welche Rolle der Kinder- und Jugendschutz bei diesem Thema spielt.

Aus dem Inhalt:
- Jugendkulturen;
- HipHop;
- Jugendschutz;
- Die Prüfstelle der jugendgefährdenden Medien

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • 1. Jugendkulturen
    • 1.1 Definition
    • 1.2 Jugendkulturen in Deutschland- Ein historischer Einblick
    • 1.3 Zusammenfassung
  • 2. Hip Hop- ein Beispiel heutiger Jugendkulturen
    • 2.1 Begriffsklärung
    • 2.2 Geschichte der Hip Hop Kultur
    • 2.3 Hip Hop in Deutschland: Vom Ursprung zur Neuzeit
    • 2.4 Eine ganz besondere Kultur: Gangster- Rap
  • 3. Ein Blick auf den Jugendschutz
  • 4. BPjM- Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
    • 4.1 Das Indizierungsverfahren- Rechtliche Hintergründe
    • 4.2 Jugendgefährdende Tatbestände
    • 4.3 Angebote der BPJM
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit analysiert die Entwicklung von Jugendkulturen, insbesondere die Hip Hop Kultur, und beleuchtet die Rolle des Kinder- und Jugendschutzes in diesem Kontext. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Einflüsse von Gangster- Rap auf Kinder und Jugendliche, sowie auf der Entwicklung von pädagogischen Handlungsstrategien.

  • Definition und Entwicklung von Jugendkulturen
  • Die Hip Hop Kultur: Geschichte, Bedeutung und Einfluss
  • Kritik an der Inhalte von Gangster- Rap und dessen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
  • Die Rolle des Jugendschutzes in Bezug auf jugendgefährdende Medien
  • Entwicklung von medienpädagogischen und entwicklungsfördernden Handlungsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der Jugendkultur und betrachtet dessen historische Entwicklung in Deutschland. Das zweite Kapitel widmet sich der Hip Hop Kultur, ihrer Geschichte und Bedeutung. Im Mittelpunkt steht der Aspekt des Gangster- Raps und die damit verbundenen kritischen Inhalte.

Schlüsselwörter (Keywords)

Jugendkultur, Hip Hop, Gangster- Rap, Jugendschutz, medienpädagogische Handlungsstrategien, Kinder- und Jugendtreff, BPjM, Indizierungsverfahren, entwicklungsfördernde Maßnahmen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugendkulturen und Jugendschutz. Am Beispiel der Hip Hop und Rap Kultur
Université
Leuphana Universität Lüneburg
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
17
N° de catalogue
V352672
ISBN (ebook)
9783668389687
ISBN (Livre)
9783668389694
Langue
allemand
mots-clé
jugendkulturen jugendschutz beispiel kultur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Jugendkulturen und Jugendschutz. Am Beispiel der Hip Hop und Rap Kultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352672
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint