Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Die Bedeutung von Fleisch und die Akzeptanz von Lupinenprodukten im urbanen und ländlichen Raum

Ein Vergleich mittels quantitativer Befragung

Título: Die Bedeutung von Fleisch und die Akzeptanz von Lupinenprodukten im urbanen und ländlichen Raum

Tesis de Máster , 2015 , 163 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Martin Schröder (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die assoziationsgebundene Bedeutung von Fleisch in der Bevölkerung, vergleicht die Akzeptanz von Lupinenprodukten der Bevölkerung in ländlichen mit der in urbanen Regionen und analysiert die subjektiven Einschätzungen der Menschen hinsichtlich Gesundheitswert und ökologischer Verträglichkeit von Fleisch und Fleischersatz.

Der hohe Fleischkonsum zieht weltweit weitreichende ökologische und soziale Folgen nach sich, wirkt sich zu Ungunsten der Gesundheit aus und trägt zur Entstehung vieler Zivilisationskrankheiten bei. Zudem ist die intensive Tierhaltung aus tierethischer Sicht äußerst bedenklich.
Die Entwicklung neuer Fleischersatzprodukte soll einen Ansatz bieten, diesem Problemkomplex entgegenwirken.

Eine im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte quantitative Umfrage mit insgesamt 318 Personen ergab, dass Fleisch einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung einnimmt und dessen Verzehr überwiegend als normal, natürlich und notwendig empfunden wird – hingegen betrachten gleichzeitig viele Menschen den Verzehr von Fleisch als kritisch. Laut Untersuchungsergebnissen könnten neue Fleischersatzprodukte hierbei einen Lösungsansatz bieten. Derzeit konsumiert lediglich eine Minderheit Fleischalternativen regelmäßig. Sehr viel mehr Menschen ließen sich zukünftig zum regelmäßigen Konsum dieser Alternativen bewegen, wenn Pflanzenfleisch aus Lupinen Fleischwaren in Struktur, Aroma und Geschmack perfekt ersetzen würden. Menschen aus ländlich geprägten Regionen besitzen dabei tendenziell eine etwas höhere Akzeptanz gegenüber Lupinenprodukten als Personen aus dem urbanen Umfeld. Insgesamt war den Befragten eine gesunde Ernährung wichtig. Fleisch und Lupinenprodukte werden in diesem Zusammenhang überwiegend als gesund empfunden. Hinsichtlich der ökologischen Verträglichkeit werden Fleischersatzprodukte deutlich positiver eingeschätzt als tierische Produkte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielstellung und Forschungsfragen
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Tierhaltung und Fleischkonsum - ein Überblick
    • 2.1 Fleischproduktion
    • 2.2 Fleischhandel
    • 2.3 Fleischkonsum
      • 2.3.1 Historische Entwicklung des Fleischkonsums
      • 2.3.2 Fleischkonsum in der Gegenwart
    • 2.4 Nutzen der Tierhaltung
    • 2.5 Kritische Aspekte der Tierhaltung
      • 2.5.1 Ökologischer Aspekt
      • 2.5.2 Tierethischer Aspekt
      • 2.5.3 Sozialer Aspekt der Tierhaltung
    • 2.6 Fleischkonsum und Gesundheit
      • 2.6.1 Potential für die Ernährung
      • 2.6.2 Risiken für die Gesundheit
    • 2.7 Mögliche Ansätze zur Reduzierung des Fleischkonsums
    • 2.8 Vegetarismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Fleisch in der Gesellschaft und untersucht die Akzeptanz von Lupinenprodukten als Fleischersatz. Im Fokus stehen die Auswirkungen des Fleischkonsums auf die Umwelt, die Gesundheit und das Tierwohl sowie die Möglichkeiten, den Konsum von Fleisch zu reduzieren. Die Arbeit vergleicht die Akzeptanz von Lupinenprodukten in ländlichen und urbanen Regionen.

  • Bedeutung von Fleisch in der Gesellschaft
  • Ökologische, soziale und gesundheitliche Folgen des Fleischkonsums
  • Akzeptanz von Lupinenprodukten als Fleischersatz
  • Vergleich der Akzeptanz von Lupinenprodukten in ländlichen und urbanen Regionen
  • Subjektive Einschätzung des Gesundheitswertes und der ökologischen Verträglichkeit von Fleisch und Fleischersatzprodukten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 führt in die Thematik der Masterarbeit ein und stellt die Zielsetzung und die Forschungsfragen dar. Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über die Tierhaltung und den Fleischkonsum, wobei die historische Entwicklung, die aktuelle Situation sowie die ökologischen, ethischen und gesundheitlichen Aspekte beleuchtet werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Fleischkonsum, Tierhaltung, Lupinenprodukte, Fleischersatz, Nachhaltigkeit, Umwelt, Gesundheit, Akzeptanz, ländlicher Raum, urbaner Raum, Ernährung.

Final del extracto de 163 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung von Fleisch und die Akzeptanz von Lupinenprodukten im urbanen und ländlichen Raum
Subtítulo
Ein Vergleich mittels quantitativer Befragung
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Geographie und Geologie)
Curso
Nachhaltigkeitsgeographie
Calificación
1,0
Autor
Martin Schröder (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
163
No. de catálogo
V353172
ISBN (Ebook)
9783668428195
ISBN (Libro)
9783668428201
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung fleisch akzeptanz lupinenprodukten raum vergleich befragung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Schröder (Autor), 2015, Die Bedeutung von Fleisch und die Akzeptanz von Lupinenprodukten im urbanen und ländlichen Raum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353172
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  163  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint