Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung

Title: Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung

Term Paper , 2016 , 28 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Hendrik Hanebuth (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit soll dargestellt werden, wie es sich mit Verstärkern und Belohnungen in einem Unternehmen verhält. Hierzu blicken wir aus Sicht eines Arbeitgebers auf die Mitarbeiter und erforschen, ob wir mit Hilfe von Verstärkern und Belohnungen in Form von Lob eine höhere Zielerreichung und gleichzeitig auch eine höhere Arbeitszufriedenheit bei unseren Mitarbeitern erreichen können. Beides hat in unserer Firma leider in der Vergangenheit stark abgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Theorieteil
    • 1.1. Einleitung
      • 1.1.1. Klassische Konditionierung
      • 1.1.2. Operante Konditionierung
      • 1.1.3. Extrinsische Arbeitsmotive
      • 1.1.4. Intrinsische Arbeitsmotive
    • 1.2. Fragestellung
    • 1.3. Hypothesen
  • 2. Methode
  • 3. Ergebnisse
    • 3.1. Berechnung der Messung Arbeitszufriedenheit
      • 3.1.1. Mittelwert der Arbeitszufriedenheit
      • 3.1.2. Median der Arbeitszufriedenheit
      • 3.1.3. Standardfehler des Mittelwertunterschiedes
    • 3.2. Berechnung der Messung Vertragsabschlüsse
      • 3.2.1. Mittelwert der Vertragsabschlüsse
      • 3.2.2. Median der Vertragsabschlüsse
      • 3.2.3. Standardfehler des Mittelwertunterschiedes
    • 3.3. t-Test bei der Messung der Arbeitszufriedenheit
      • 3.3.1. Mittelwert der Arbeitszufriedenheit
      • 3.3.2. Standardfehler des Mittelwertunterschiedes
      • 3.3.3. Berechnung von „t“ bei der Arbeitszufriedenheit
    • 3.4. t-Test bei der Messung der Vertragsabschlüsse
      • 3.4.1. Mittelwert der Vertragsabschlüsse
      • 3.4.2. Standardfehler des Mittelwertunterschieds
      • 3.4.3. Berechnung von „t“ bei den Vertragsabschlüssen
  • 4. Diskussion
    • 4.1. Ergebnis Arbeitszufriedenheit
    • 4.2. Ergebnis Vertragsabschlüsse
    • 4.3. Kritische Zusammenfassung
  • 5. Literaturverzeichnis
  • 6. Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit untersucht die Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung in Form von Lob auf die Arbeitszufriedenheit und Produktivität von Mitarbeitern. Sie zielt darauf ab, zu erforschen, ob die Anwendung von Verstärkern, insbesondere Lob, zu einer Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Leistung führt.

  • Die Rolle von Verstärkern und Belohnungen in der Arbeitswelt
  • Die Auswirkungen von Lob auf die Arbeitszufriedenheit
  • Der Zusammenhang zwischen Verstärkung und Produktivität
  • Die theoretischen Grundlagen der klassischen und operanten Konditionierung
  • Die praktische Anwendung von Verstärkungsprinzipien im Unternehmenskontext

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Theorieteil der Arbeit beleuchtet zunächst die Grundlagen der klassischen und operanten Konditionierung, die als theoretischer Rahmen für die Untersuchung der Wirksamkeit von Verstärkern dienen. Anschließend werden intrinsische und extrinsische Arbeitsmotive diskutiert, um die Motivation von Mitarbeitern im Arbeitsumfeld besser zu verstehen.

Der Methodenteil beschreibt die Vorgehensweise der Untersuchung, die sich auf die Analyse von Daten aus einem Unternehmen konzentriert. Die Ergebnisse des Kapitels "Ergebnisse" präsentieren die statistischen Analysen der Daten zur Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Die Schlussfolgerungen der Untersuchung werden im Kapitel "Diskussion" zusammengefasst und kritisch beleuchtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Verstärkung, Belohnung, Lob, Arbeitszufriedenheit, Produktivität, klassische Konditionierung, operante Konditionierung, extrinsische Motivation, intrinsische Motivation, Unternehmenskontext.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,8
Author
Hendrik Hanebuth (Author)
Publication Year
2016
Pages
28
Catalog Number
V353206
ISBN (eBook)
9783668492752
ISBN (Book)
9783668492769
Language
German
Tags
arbeitszufriedenheit produktivität wirksamkeit verstärkung/belohnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hendrik Hanebuth (Author), 2016, Lob, Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Wirksamkeit von Verstärkung/Belohnung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353206
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint