Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Idealisierte Schönheit in der Werbebranche

Differenzierungsmöglichkeiten am Beispiel von Dove

Titre: Idealisierte Schönheit in der Werbebranche

Dossier / Travail , 2016 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In TV-Spots und auf Werbeplakaten dominieren oft Schönheitsideale, die kein Abbild der Realität darstellen.Wenngleich diese Art von Werbung häufig dafür kritisiert wird, dass sie einen medialen Schönheitswahn auslöst, werben erfolgreiche Marken weiterhin mit den idealisierten Körperbildern.

Nichtsdestotrotz gibt es Unternehmen, die sich von der dominierenden Marktstrategie abgrenzen. Hierzu gehört unter anderem die Kosmetikmarke Dove. Vor diesem Hintergrund kommt die Frage auf, ob und wie dieses differenzierende Markenbild in einer Werbebranche, die auf Schönheitsideale setzt erfolgreich sein kann.

Zur Beantwortung dieser Frage geht diese Arbeit zunächst auf die Darstellung von idealisierter Schönheit in der Werbewelt ein. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, wie sich Marken erfolgreich davon differenzieren können. Im Anschluss werden verschiedene Kampagnen der Marke "Dove" näher beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Markendifferenzierung in der Werbebranche
  • Analyse der Dove Kommunikation
    • Dove Markenphilosophie
    • ,,Keine Models aber straffe Kurven“
      • Entwicklung der Kampagne
      • Umsetzung der Kampagne
      • Ergebnisse
    • Weitere Werbekampagnen
      • ,,pro age“
      • ,,Initiative für wahre Schönheit“
    • Wahrnehmung in der Öffentlichkeit
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, ob und wie sich die Kosmetikmarke Dove in einer Werbebranche, die auf Schönheitsideale setzt, durch ein differenzierendes Markenbild erfolgreich positionieren kann.

  • Die Darstellung idealisierter Schönheit in der Werbewelt
  • Markendifferenzierungsmöglichkeiten im Kontext von Schönheitsidealen
  • Die Markenphilosophie von Dove und das Konzept der „wahren Schönheit“
  • Analyse ausgewählter Dove-Kampagnen, insbesondere der Kampagne „Keine Models aber straffe Kurven“
  • Die Wahrnehmung der Dove-Kommunikation in der Öffentlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Schönheitsideal in der heutigen Zeit wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse erläutert, die die idealisierten Darstellungen in der Werbewelt kritisieren. Die Arbeit stellt die zentrale Fragestellung vor und beschreibt den Aufbau der Analyse.
  • Markendifferenzierung in der Werbebranche: Die Kapitel beleuchtet den Einfluss der Medien auf den Körperdiskurs und die Herausforderungen der Markendifferenzierung in der Mode- und Kosmetikbranche. Der Einsatz von Models und die Bedeutung einer markengerechten Besetzung von Werbekampagnen werden analysiert.
  • Analyse der Dove Kommunikation: Die Kapitel befasst sich mit der Markenphilosophie von Dove und dem Konzept der „wahren Schönheit“. Die Kampagne „Keine Models aber straffe Kurven“ wird hinsichtlich ihrer Entwicklung, Umsetzung und Ergebnisse untersucht. Weitere Dove-Kampagnen, wie „pro age“ und „Initiative für wahre Schönheit“, werden analysiert.

Schlüsselwörter

Markendifferenzierung, Schönheitsideal, Werbebranche, Dove, „wahre Schönheit“, Hyperkörper, Körperdiskurs, mediale Darstellung, Konsumenten, Markenimage, Kampagnenanalyse, Wahrnehmung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Idealisierte Schönheit in der Werbebranche
Sous-titre
Differenzierungsmöglichkeiten am Beispiel von Dove
Université
Free University of Berlin
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
18
N° de catalogue
V353221
ISBN (ebook)
9783668397965
ISBN (Livre)
9783668397972
Langue
allemand
mots-clé
Dove Initiative für wahre Schönheit Markendifferenzierung Dove Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Idealisierte Schönheit in der Werbebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353221
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint