Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Guía - Autoayuda y psicología

Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung

Ein Handout

Título: Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung

Modelo, Ejemplo , 2017 , 31 Páginas

Autor:in: Psychologischer Psychotherapeut Andreas Schulz (Autor)

Guía - Autoayuda y psicología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Handout entstand zur Vorbereitung eines Workshops und will Anregungen geben, psychodramatisch mit Paaren zu arbeiten. Es ist gedacht für Paarberater und Paarberaterinnen, die mit dem Psychodrama vertraut sind, wendet sich aber auch an Paarberater und Paarberaterinnen, die zum Beispiel über eine systemische Ausbildung verfügen und einmal ins Psychodrama hineinschnuppern wollen. Das Handout möchte Berater und Beraterinnen, die eher mit einzelnen Klienten arbeiten, ermutigen, die jeweiligen Partner mit einzuladen gemeinsam mit ihnen an ihrer Beziehung zu arbeiten oder auch mit Paargruppen zu arbeiten. Das Handout versteht sich nicht als eine aktuelle wissenschaftliche Übersicht über alle psychodramatischen Arrangements in der Paarberatung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Was ist Psychodrama? Begriffe und Methoden
  • Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung
  • Rollenspiel
  • Rollenfeedback
  • Soziales Atom
  • Kulturelles Atom

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieses Handout bietet eine Einführung in die Verwendung psychodramatischer Arrangements in der Paarberatung. Es soll Paarberatern und Paarberaterinnen einen Überblick über die Methoden und Möglichkeiten des Psychodramas in der Arbeit mit Paaren geben. Das Handout richtet sich insbesondere an Berater, die bereits mit dem Psychodrama vertraut sind, aber auch an Berater, die in das Psychodrama hineinschnuppern möchten.

  • Die Bedeutung des Psychodramas in der Paarberatung
  • Die Anwendung von Rollentausch, Rollenspiel und Rollenfeedback
  • Die Analyse von Beziehungsmustern und -gestaltung
  • Die Bedeutung des Sozialen Atoms und des Kulturellen Atoms
  • Die Förderung von Spontaneität, Kreativität und Empathie in Paarbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das Kapitel "Was ist Psychodrama? Begriffe und Methoden" stellt die grundlegenden Prinzipien und Methoden des Psychodramas vor. Es beleuchtet die Bedeutung des Spiels für die Auseinandersetzung mit der Lebensgestaltung und das Erleben von Beziehungsmustern. Der Rollentausch als wichtige Methode wird näher betrachtet und seine Bedeutung für die Vertiefung des Verständnisses der jeweiligen Partnerperspektive hervorgehoben.

Das Kapitel "Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung" geht auf die Anwendung von Psychodrama in der Paarberatung ein. Es stellt verschiedene Arrangements vor, wie Rollentausch, Rollenspiel und Rollenfeedback, und wie diese eingesetzt werden können, um Beziehungsprobleme zu lösen.

Das Kapitel "Rollenspiel" erklärt die Anwendung des Rollenspiels in der Paarberatung. Es zeigt auf, wie Paare durch das Nachspielen anderer Paare oder Szenarien neue Handlungsweisen einüben und ihre Beziehung aus verschiedenen Perspektiven betrachten können.

Das Kapitel "Rollenfeedback" erläutert die Bedeutung des Rollenfeedbacks in der Paarberatung. Es zeigt auf, wie sich die Partner durch Feedback aus den von ihnen eingenommenen Rollen ein besseres Verständnis für ihre eigene Wahrnehmung und die Wahrnehmung ihres Partners entwickeln können.

Das Kapitel "Soziales Atom" stellt das Konzept des Sozialen Atoms vor und seine Anwendung in der Paarberatung. Es erklärt, wie die Analyse des Sozialen Atoms Aufschluss über wichtige Bezugspersonen des Partners und deren Einfluss auf die Beziehung geben kann.

Das Kapitel "Kulturelles Atom" erläutert das Konzept des Kulturellen Atoms und seine Anwendung in der Paarberatung. Es zeigt auf, wie die Analyse des Kulturellen Atoms ein besseres Verständnis für die Rollen, die ein Partner im Leben einnimmt, und deren Auswirkungen auf die Beziehung ermöglichen kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Psychodrama, Paarberatung, Rollentausch, Rollenspiel, Rollenfeedback, Soziales Atom, Kulturelles Atom, Beziehungsmuster, Beziehungsgestaltung, Spontaneität, Kreativität, Empathie, Handlungs- und Erlebensweisen.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung
Subtítulo
Ein Handout
Autor
Psychologischer Psychotherapeut Andreas Schulz (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
31
No. de catálogo
V353785
ISBN (Ebook)
9783668399570
ISBN (Libro)
9783668399587
Idioma
Alemán
Etiqueta
Paarberatung Psychodrama Fortbildung Supervision
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Psychologischer Psychotherapeut Andreas Schulz (Autor), 2017, Psychodramatische Arrangements in der Paarberatung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint